Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Initiative Europäische Hochschulen: Rat der Europäischen Union bereitet Weg für neuen Bezugsrahmen für die europäische Hochschulbildung
Der Rat der Europäischen Union hat Mitte Mai Schlussfolgerungen zu der Initiative "Europäische Hochschulen" angenommen. Die Initiative wurde 2017 gestartet und wird während des EU-Finanzierungszeitraums 2021-2027 umfassend umgesetzt werden.…
COST veröffentlicht Jahresbericht 2020
Nach einem herausfordernden Jahr mit vielen Initiativen beleuchtet der COST-Jahresbericht 2020 die positiven Entwicklungen, die im Rahmen des Programms stattgefunden haben.
Schutz von geistigem Eigentum in internationalen Forschungskooperationen: Britische Regierung richtet neue Beratungseinheit ein
Die britische Regierung hat am 25. Mai angekündigt, eine spezialisierte Beratungseinheit innerhalb des Ministeriums für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie einzurichten, die sich mit dem Risiko von ausländischer Spionage und Diebstahl von…
Europäische Union und Japan vereinbaren "Grüne Allianz"
Die Europäische Union und Japan haben am 27. Mai auf einem virtuellen Gipfeltreffen eine Grüne Allianz gegründet. Damit wollen beide Seiten die grüne Wirtschaft und den Kampf gegen den Klimawandel vorantreiben.
Frankreich: Baldiger Startschuss für zwei Programme zur Vorbeugung zukünftiger Pandemien
Die französische Ministerin für Hochschulwesen, Forschung und Innovation, Frédérique Vidal, verkündete am 26. Mai den Start im kommenden Herbst von zwei neuen Förderprogrammen, die sich der Prävention, dem Verständnis und der Behandlung von…
OECD begrüßt Costa Rica als 38. Mitgliedstaat und Mathias Cormann als neuen Generalsekretär
Im Vorfeld des bevorstehenden Ministerratstreffens der OECD am 31. Mai und 1. Juni 2021, ist Costa Rica nach einem umfassenden Ratifizierungsprozess am 25. Mai formell Mitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung…
In eigener Sache: Neue Seiten zu Kenia und weiteren afrikanischen Ländern sind online
Kooperation International veröffentlicht zwei neue Seiten zu Afrika, darunter eine Länderseite mit einem Länderbericht zu Kenia, eine der führenden Wissenschaftsnationen in Afrika. Die kenianische Hauptstadt Nairobi ist ein bevorzugter Standort für…
EuroHPC: 13 neue Forschungsprojekte im Bereich Supercomputing gestartet
Im Rahmen des Gemeinsamen Europäischen Unternehmens zum Hochleistungsrechnen EuroHPC haben im April 2021 dreizehn Projekte ihre Arbeit aufgenommen. Die verschiedenen Konsortien werden an Forschungs- und Innovationsaktivitäten arbeiten, die Europa…
Blue Card soll legale Zuwanderung von hochqualifizierten Fachkräften in den europäischen Arbeitsmarkt erleichtern
Das Europäische Parlament und der Rat der EU haben sich im Rahmen der überarbeiteten Richtlinie über die Blue Card auf neue Regeln geeinigt. Die Einigung über die überarbeitete Blue Card stellt eines der Hauptziele des neuen Migrations- und…