Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

UNESCO-Bericht: Afrikanische Länder führend beim Frauenanteil im Wissenschafts- und Technologiebereich

Im Rahmen des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar wurde ein Kapitel aus dem kommenden UNESCO-Bericht "The Race against Time for Smarter Development" vorab veröffentlicht. Die Daten für den Bericht stammen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat: Arbeitsprogramm 2021 veröffentlicht

Am 22.02.2021 hat der Europäische Forschungsrat (ERC) das Arbeitsprogramm 2021 veröffentlicht. In dieser Runde werden die Förderlinien Starting, Consolidator und Advanced Grant ausgeschrieben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ökologischer und digitaler Wandel: EU gründet neue Partnerschaften und investiert 10 Milliarden Euro

Die Europäische Kommission (EU-Kommission) will den Übergang zu einem grünen, klimaneutralen und digitalen Europa rascher voranbringen und hat dazu am 23. Februar zehn neue europäische Partnerschaften zwischen der Europäischen Union und den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Bericht zu FuE-Investitionen für 2018/2019 in Südafrika

Das Ministerium für Wissenschaft und Innovation in Südafrika hat einen statistischen Bericht mit Indikatoren zur nationalen Forschung und Entwicklung (FuE) veröffentlicht. Die Erhebung betrachtet Investitionen im FuE-Bereich in den Jahren 2018/2019…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vietnamesisches Technologie-Innovationsprogramm bis 2030 veröffentlicht

Mithilfe des Programms sollen Aktivitäten, die der technologischen Innovation in Vietnam zugute kommen, gefördert werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Internationale Gruppe Forschender fordert einen globalen Wissenschaftsrat für das Chemikalien- und Abfallmanagement

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter Federführung der ETH Zürich und unter Beteiligung der RWTH Aachen fordert die Einrichtung eines globalen zwischenstaatlichen Gremiums für Wissenschaft und Politik, um…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien plant umfangreiche Entwicklung der Region Oxford-Cambridge

Die britische Regierung hat am 18. Februar 2021 ihren Plan zur Erschließung der ‚Arc‘ Region zwischen Oxford, Cambridge und Milton Keynes veröffentlicht. Der britische Haushalt unterstützt damit ein Konzept zur nachhaltigen räumlichen Entwicklung,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Aktionsplan zur Verstärkung der Synergien zwischen der zivilen, der Verteidigungs- und der Weltraumindustrie

Die EU-Kommission will die Synergien zwischen der zivilen, der Verteidigungs- und der Weltraumindustrie verstärken und hat dazu am 22. Februar einen Aktionsplan vorgelegt. Damit sollen die Vorteile von Innovationen in den Bereichen Verteidigung und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Agentur zur Förderung risikoreicher Forschung in Großbritannien

Die britische Regierung stellt 800 Millionen Pfund (926,7 Millionen Euro) für den Aufbau einer neuen Forschungsagentur zur Förderung risikoreicher Forschung zur Verfügung. Die Agentur soll eine höhere Fehlertoleranz erlauben und Innovatoren dabei…

weiterlesen

Projektträger