Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Dänemark beteiligt sich an "1+ Million Genomes Initiative"

Dänemark hat die Erklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet, die darauf abzielt, genomische Gesundheitsdaten in der gesamten EU zu verknüpfen und bis 2022 den Zugang zu mindestens 1 Million sequenzierter Genome zu erreichen. Seit ihrem Start im Jahr…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Startschuss für den Strategischen Rat für die Gesundheitswirtschaft 2021: Frankreich soll zur führenden und innovativsten Nation Europas im Gesundheitssektor werden

Gesundheitsminister Olivier Véran, Forschungs- und Innovationsministerin Frédérique Vidal und Vize-Ministerin für Industrie Agnès Pannier-Runacher haben am 11. Februar den Strategischen Rat für die Gesundheitswirtschaft 2021 (C.S.I.S.) ins Leben…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Indien Lenkungsausschuss für Wissenschaft und Technologie: Zusammenarbeit soll verstärkt werden

Am 12. Februar tagte der 13. EU-Indien Lenkungsausschuss für Wissenschaft und Technologie. Indien ist ein wichtiger strategischer Partner für die EU mit wachsender wirtschaftlicher und geopolitischer Bedeutung. In Vorbereitung des Treffens der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer OECD-Bericht zur Qualitätssicherung in der Erwachsenenbildung

Das OECD Berlin Centre berichtet über die Neuerscheinung des Berichts "Improving the Quality of Non-Formal Adult Learning: Learning from European Best Practices on Quality Assurance". Der Bericht gibt Beispiele aus ganz Europa und hebt deren…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer JRC-Bericht offenbart Unterschiede in europäischer Demografie

Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (Joint Research Centre, JRC) hat am 11. Februar 2021 einen neuen Bericht über demografische Unterschiede in der EU veröffentlicht. Er geht über die traditionelle Analyse auf Länderebene…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

In eigener Sache: Neue Themenseite zu Wasserstoff und Erneuerbaren Energien

Kooperation international greift die energiepolitischen Prioritäten Wasserstoff und Erneuerbare Energien auf, die auf deutscher wie europäischer Ebene verknüpft sind. Dazu stellen wir ab sofort eine eigene Themenseite mit einem umfangreichen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada fördert grünen Wandel in der Industrie

Die kanadische Regierung wird über die nächsten fünf Jahre 2,3 Milliarden US-Dollar in Projekte zur CO2-Reduktion investieren.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neues kanadisches Programm fördert Partnerschaften zwischen Forschenden an Hochschulen und privaten, öffentlichen und gemeinnützigen Einrichtungen

Der kanadische Forschungsminister François-Philippe Champagne verkündete Anfang Februar die Fördermittel in Höhe von knapp 118 Millionen CAD (umgerechnet 76,71 Millionen EUR), die durch sogenannte Alliance Grants - das neue…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: Europäische Kommission unterstützt Postdocs mit 328 Millionen Euro

Mit der Förderung der Europäischen Kommission werden 1630 erfahrene Postdoktorandinnen und -doktoranden unterstützt, die an Spitzenuniversitäten und Forschungseinrichtungen in Europa und dem Rest der Welt sowie im Privatsektor und in kleinen und…

weiterlesen

Projektträger