Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission genehmigt zweites europäisches Batterie-Großprojekt

Am 26. Januar wurde das von Deutschland koordinierte zweite europäische Großvorhaben zur Batteriezellfertigung genehmigt. Ziel ist der Aufbau einer wettbewerbsfähigen, innovativen und nachhaltigen Batterie-Wertschöpfungskette in Europa.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Helmholtz-Zentrum koordiniert EU-Forschungsnetzwerk für Ionentechnologie

Das vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) initiierte EU-Netzwerkprojekt "Fokussierte Ionentechnologie für Nanomaterialien - FIT4NANO" will Forschende sowie Unternehmen aus ganz Europa zusammenbringen, um die Technologie gemeinsam…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz: Neue Niederlassung in Japan geplant

Mit der Vereinbarung zur Eröffnung eines DFKI-Forschungslabors werden die Osaka Prefecture University (OPU) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) noch stärker als bisher sowohl in der Grundlagen- als auch in der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nordischer Ministerrat: Finnland übernimmt Präsidentschaft und fördert grenzüberschreitenden Informationsaustausch

Finnland hat 2021 die Präsidentschaft des Nordischen Ministerrats übernommen und ein Projekt zur Digitalisierung des grenzüberschreitenden Informationsaustauschs initiiert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Folgen des Lockdowns: Wie schützen Staaten ihre Bevölkerung vor den wirtschaftlichen und sozialen Folgen?

Eine neue Reihe von Länderberichten analysiert die sozialpolitischen Maßnahmen und Gesetze, mit denen Staaten auf die Covid-19-Pandemie reagieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Ländern des Globalen Südens.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Symposium zu datenbasierter Wissenschaft: Offenen Zugang zu Forschungsdaten weltweit vernetzen

Forschungsdatenmanagement der Zukunft heißt: Forschungsdaten und -objekte sind über Disziplinengrenzen und geografische Grenzen hinweg nachnutzbar. Wie die Rahmenbedingungen für ein solches Forschungsdatenmanagement gestaltet sein sollten,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweizer Bundesrat überprüft Beteiligung an EU-Programmen im Bereich Forschung und Innovation

Der Schweizer Bundesrat hat am 20. Januar 2021 der Überarbeitung der Verordnung zur Beteiligung der Schweiz an den Programmen der EU im Bereich Forschung und Innovation zugestimmt. Die revidierte Verordnung tritt am 1. März 2021 in Kraft.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kurswandel in der US-Politik: Biden plant Aufwertung der Wissenschaft zu Beginn seiner Präsidentschaft

Wenige Tage vor der Amtsübernahme hat Joe Biden seinen wissenschaftlichen Chefberater sowie weitere wissenschaftliche Berater benannt. Zudem kündigte er verschiedene Maßnahmen an, die eine klare Rückkehr der US-Politik zu wissenschaftlich basierten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

In eigener Sache: Neue Seite zur Europäischen Union

Kooperation International schafft eine bessere Übersicht: Informationen zu Strategien und Aktivitäten der EU mit Bildungs-, Forschungs-, Innovations- und Technologiebezug sowie zur deutschen Beteiligung daran finden Sie ab sofort gebündelt auf einer…

weiterlesen

Projektträger