Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Vorläufige Daten zum Arbeitsprogramm 2022 des Europäischen Forschungsrats (ERC) bekanntgegeben

Der Wissenschaftliche Rat des Europäischen Forschungsrats (ERC Scientific Council) hat die vorläufigen Fristen zur Einreichung der Ausschreibungen für das kommende Arbeitsprogramm 2022 bekanntgegeben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Sino-EU PerMed und IC2PerMed veröffentlichen ersten gemeinsamen Newsletter

Die von der Europäische Kommission geförderten Projekte Sino-EU PerMed und IC2PerMed haben einen gemeinsamen Newsletter über die europäische und chinesische Kommunikation und Kooperation in Forschung und Implementierung zur personalisierten Medizin…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gemeinsame Stellungnahme von schwedischer und deutscher Rektorenkonferenz zum Schicksal von Ahmadreza Djalali

Menschenrechtsexpertinnen und -experten der Vereinten Nationen haben sich höchst alarmiert über die sich zuspitzende, lebensbedrohliche Situation des im Iran willkürlich inhaftierten schwedisch-iranischen Wissenschaftlers Dr. Ahmadreza Djalali…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nur wenig junge Japanerinnen und Japaner wollen im Ausland studieren oder arbeiten

Das fehlende Interesse an einem Auslandsaufenthalt wird in Medien, Politik und Wirtschaft mit Besorgnis diskutiert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Erasmus+ 2021 bis 2027 ist gestartet

Das weltweit größte Austauschprogramm für Studierende, Praktikantinnen und Praktikanten geht in die nächste Runde: Am 25. März startete die Ausschreibung zum Erasmus-Programm 2021 bis 2027. Das Budget für das gesamte Programm verdoppelte sich auf…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Innovations- und Technologieinstitut EIT veröffentlicht Ausschreibung zum Ausbau der Innovationskapazitäten im Hochschulsektor

Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) startete am 24. März 2021 die "HEI Initiative" zum Aufbau von Innovationskapazitäten im Hochschulsektor. Sie zielt darauf ab, Hochschuleinrichtungen beim Aufbau von Innovationskapazitäten und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Open Access-Publikationsplattform der EU-Kommission offiziell gestartet

Am 24. März 2021 wurde Open Research Europe (ORE), eine von der EU-Kommission finanzierte und verantwortete Open Access-Publikationsplattform, offiziell in Betrieb genommen. Die Plattform ermöglicht sowohl der Forschungsgemeinschaft als auch…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Innovationen im Gesundheitssektor sind Triebfeder für europäische Patentanmeldungen

Das europäische Patentamt veröffentlichte am 16. März 2021 die Statistik zu Patentanmeldungen im vergangenen Jahr. Trotz der COVID-19-Pandemie wurde nur ein geringer Rückgang bei den gesamten Patentanmeldungen verzeichnet. Ein Zuwachs an Erfindungen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Infopapier zu Synergieoptionen zwischen Horizont Europa und den Europäischen Strukturfonds veröffentlicht

In einem Infopapier hat das EU-Büro des BMBF eine Übersicht erstellt, in dem Synergieoptionen zwischen dem EU-Rahmenprogramm Horizont Europa und den Europäischen Strukturfonds erklärt und durch Praxisbeispiele verdeutlicht werden.

weiterlesen

Projektträger