Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
US-Haushaltsjahr 2021: Keine Kürzungen für Forschung
Der US-Kongress hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, das die Mittel für das Fiskaljahr 2021 endgültig festlegt und rund 900 Milliarden USD für die Pandemiebekämpfung bereitstellt. Entgegen des Budgetentwurfs der Trump Administration sieht der…
Barcelona Supercomputer Center wird mit 200 Petaflops Hochleistungsrechner ausgebaut
Die spanische Regierung hat Ende letzten Jahres 115 Millionen Euro bis 2029 für das Nationale Zentrum für Hochleistungsrechnen bewilligt. Das Vorhaben wird von der EU im Rahmen des Gemeinsamen Unternehmens für europäisches Hochleistungsrechnen (GU…
Globale Umfrage zu Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit ausgewertet
Die Covid-19-Pandemie wirkt sich auf die psychische Gesundheit aus. Doch was genau belastet die Menschen und was hilft ihnen, einen Lockdown zu überstehen? Eine neue Studie unter der Leitung von Forschenden der Universität Basel ging dieser Frage…
Europäischer Innovationsrat: erste Beteiligungsinvestitionen in Start-ups und KMU in Höhe von 178 Mio. Euro
Die Europäische Kommission hat am 6. Januar 2021 die erste Runde direkter Beteiligungsinvestitionen aus dem Fonds des Europäischen Innovationsrats (EIC) angekündigt. 42 hochinnovative Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten…
UNESCO: Zweiter Weltbericht der Ozeanforschung zeigt unzureichende Finanzierung der Meeresforschung auf
Die Vereinten Nationen haben den Zeitraum 2021 bis 2030 zur Dekade der Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung ausgerufen. Allerdings fehlt weltweit das Geld, um die Meereswissenschaften adäquat auszuführen. Das geht aus dem zweiten Weltbericht…
UN-Dekade der Ozeanforschung für Nachhaltige Entwicklung (2021-2030) hat begonnen
Für 2021 bis 2030 haben die Vereinten Nationen die Dekade Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung ausgerufen. Ziel der "Ozeandekade" ist die Anerkennung der zentralen Rolle des Ozeans und die Umsetzung vielfältiger Maßnahmen und stärkerer…
EU unterstützt Marktreife von Forschungsprojekten - darunter sechs in Deutschland
Die EU unterstützt die Marktreife von Forschungsprojekten und hat dazu am 7. Januar zusätzliche 8,25 Mio. Euro an 55 Forscherinnen und Forscher europaweit vergeben. Die Geförderten erhalten jeweils 150.000 Euro im Rahmen des…
Indiens 5. Nationale Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsstrategie: Entwurf zur öffentlichen Konsultation freigegeben
Die neue politische Richtlinie soll zur Förderung der sozioökonomischen und politischen Entwicklung des Landes beitragen und das indische Wissenschafts-, Technologie- und Innovationssystem global wettbewerbsfähig machen.
Weltorganisation für geistiges Eigentum: Zahl der Patentanmeldungen 2019 gesunken
Die World Intellectual Property Organization (WIPO) hat neue Zahlen zu weltweiten Schutzrechteanmeldungen im Jahr 2019 veröffentlicht, darunter auch Angaben zu Patentanmeldungen. In einem jährlich erscheinenden Bericht werden Daten von etwa 150…