Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Ratspräsidentschaft und Europäisches Parlament erzielen vorläufige Einigung zum nächsten Mehrjährigen EU-Finanzrahmen
Am 10. November 2020 erzielten die EU-Ratspräsidentschaft und Vertreterinnen und Vertreter des Europäischen Parlaments eine vorläufige Verständigung über den nächsten mehrjährigen EU-Finanzrahmen (MFR, 2021-2027). Auf dieser Grundlage würde das…
Monitor für die allgemeine und berufliche Bildung: EU-Bildungsbericht zeigt aktuelle Entwicklungen auf dem Weg zu europäischen Bildungszielen
Die Europäische Kommission hat im Rahmen des europäischen Digital Education Hackathon den Bericht „Monitor für die allgemeine und berufliche Bildung“ (Education and Training Monitor) veröffentlicht. Dieser berichtet jedes Jahr über die Fortschritte…
Start des europäischen Kompetenzpakts: EU-Kommission mobilisiert Unternehmen für mehr Investitionen in Aus- und Weiterbildung
Sozialkommissar Nicolas Schmit und Binnenmarktkommissar Thierry Breton haben am 10. November im Rahmen der Europäischen Woche der Berufsbildung 2020 einen neuen Pakt für Kompetenzen geschlossen. Der Pakt wird Investitionen von Unternehmen in…
Europäische Berufsbildungskonferenz eröffnet: Neue Impulse für Berufsbildung der Zukunft
Am 11. und 12. November 2020 diskutieren hochrangige Berufsbildungsakteure aus ganz Europa in einem virtuellen Format innovative Ansätze für eine widerstandsfähige und zukunftssichere Berufsbildung. Dabei stehen die Themen Nachhaltigkeit,…
7. Europäische Cluster-Konferenz eröffnet
EU-Kommissar Thierry Breton, Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU, und der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, eröffneten am 10. November die 7. Europäische Cluster-Konferenz, die bis zum 11. November…
Großbritannien und Kanada fördern acht bilaterale Projekte in der Quantenforschung
Das weltweit einmalige Programm fördert Projektpartner aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie staatlichen Einrichtungen beider Länder mit fünf Millionen EUR.
Photonics Digital Innovation Hub: EU fördert Unterstützung für KMU zur Einführung photonik-basierter Technologien
PhotonHub Europe – ein neues gesamteuropäisches digitales Innovationszentrum für Photonik – erhält 19 Mio. EUR aus dem EU-Programm Horizont 2020. Der PhotonHub Europe soll europäische KMU dabei unterstützen, sich durch schnellere und intelligentere…
DigiEduHack 2020: Globaler Ideen-Hackathon der Europäischen Kommission
Am 12. und 13. November präsentieren das Hochschulforum Digitalisierung (HFD), der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Technische Universität Berlin (TU Berlin) den DigiEduHack, einen weltweiten Hackathon zu innovativen Lösungen rund…
Europäischer Forschungsrat vereinbart Kooperation mit indischem Forschungsrat für Sozialwissenschaften
Der Europäische Forschungsrat (ERC) vertieft seine Zusammenarbeit mit Indien. Das Ziel der neuen Initiative ist es, Forschende aus Indien vorübergehend in Forschungsteams des ERC zu integrieren.