Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Kurswandel in der US-Politik: Biden plant Aufwertung der Wissenschaft zu Beginn seiner Präsidentschaft

Wenige Tage vor der Amtsübernahme hat Joe Biden seinen wissenschaftlichen Chefberater sowie weitere wissenschaftliche Berater benannt. Zudem kündigte er verschiedene Maßnahmen an, die eine klare Rückkehr der US-Politik zu wissenschaftlich basierten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

In eigener Sache: Neue Seite zur Europäischen Union

Kooperation International schafft eine bessere Übersicht: Informationen zu Strategien und Aktivitäten der EU mit Bildungs-, Forschungs-, Innovations- und Technologiebezug sowie zur deutschen Beteiligung daran finden Sie ab sofort gebündelt auf einer…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Studie der Uni Hohenheim zu Innovationen in der COVID-19-Krise

In ihrer Studie befassten sich die Forschenden mit 136 Innovationen weltweit, die als Reaktion auf die Herausforderungen der COVID-19-Pandemie entstanden sind. Die Studie weist insgesamt auf eine veränderte Innovationslandschaft hin, die durch die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Erster Jahresbericht zur US-Quanteninitiative veröffentlicht

Das National Science and Technology Council (NSTC) der US-Regierung hat den ersten Jahresbericht zu der Nationalen Quanteninitiative veröffentlicht. Der Bericht zum Budget der Initiative wurde im National Quantum Initiative Act vorgeschrieben und ist…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Raumfahrt: Europäische Kommission verkündet 300 Mio. Euro-Investition zur Innovationsförderung und Prioritäten für 2021

Die EU-Kommission und der Europäische Investitionsfonds (EIF) investieren 300 Mio. Euro in zwei auf Raumfahrttechnologie spezialisierte Fonds: den Orbital Ventures und Primo Space. Ziel ist es, die Entwicklung europäischer Start-ups und Innovationen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich richtet Nationalen Wasserstoffrat ein

Umweltministerin Barbara Pompili, Wirtschaftsminister Bruno Le Maire, Forschungsministerin Frédérique Vidal und Industrieministerin Agnès Pannier-Runacher haben am 11.01.2021 die Einrichtung des Nationalen Wasserstoffrats bekannt gegeben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD-Ausblick Wissenschaft, Technologie und Innovation 2021 erschienen: Forschungsförderung in der COVID-19-Krise

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihre regelmäßig erscheinende Studie "OECD Science, Technology and Innovation Outlook 2021 - Times of Crisis and Opportunity" veröffentlicht. Die Studie ist themenzentriert…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich geht mit 20 Milliarden Euro für strategische Forschung und Innovation in die 4. Auflage des Programms für Zukunftsinvestitionen

Premierminister Jean Castex stellte am 8. Januar 2021 die Grundzüge und Ziele des vierten Zukunftsinvestitionsprogramms (Programme d'investissements d'avenir - PIA 4) dar. Mit einer Ausstattung von 20 Milliarden Euro für die Jahre 2021-2025 ist PIA 4…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

COVID-19-Krise: Schweizerische Agentur für Innovationsförderung Innosuisse lanciert zwei neue Förderinitiativen

Mit dem Impulsprogramm "Innovationskraft Schweiz" und der "Flagship Initiative" startet Innosuisse im Januar zwei neue Förderinitiativen. Das Impulsprogramm soll in Zeiten der COVID-19-Pandemie gezielt wissenschaftsbasierte Innovationsprojekte von…

weiterlesen

Projektträger