Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Indiens 5. Nationale Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsstrategie: Entwurf zur öffentlichen Konsultation freigegeben

Die neue politische Richtlinie soll zur Förderung der sozioökonomischen und politischen Entwicklung des Landes beitragen und das indische Wissenschafts-, Technologie- und Innovationssystem global wettbewerbsfähig machen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Weltorganisation für geistiges Eigentum: Zahl der Patentanmeldungen 2019 gesunken

Die World Intellectual Property Organization (WIPO) hat neue Zahlen zu weltweiten Schutzrechteanmeldungen im Jahr 2019 veröffentlicht, darunter auch Angaben zu Patentanmeldungen. In einem jährlich erscheinenden Bericht werden Daten von etwa 150…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

2021 ist das Europäische Jahr der Schiene

Am 1. Januar 2021 hat das Europäische Jahr der Schiene Fahrt aufgenommen: Auf Initiative der Europäischen Kommission stehen dieses Jahr die Vorteile des Schienenverkehrs als nachhaltiges, intelligentes und sicheres Verkehrsmittel im Rampenlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Portugals EU-Ratspräsidentschaft: Förderung von Synergien, kollaborativer Forschung und Forschungskarrieren

Zu Beginn des neuen Jahres hat Portugal die EU-Ratspräsidentschaft für sechs Monate übernommen. Manuel Heitor, Portugals Minister für Wissenschaft, Technologie und Hochschulbildung, stellt in einem eigenen Beitrag auf dem Portal Science|Business die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Raumfahrt- und Digitalakteure untersuchen Aufbau eines satellitengestützten Kommunikationssystems für die EU

Die Europäische Kommission hat ein Konsortium aus europäischen Satellitenherstellern, -betreibern und -dienstleistern, Telekommunikationsnetzbetreibern und Anbietern von Startdienstleistungen ausgewählt, um das Design, die Entwicklung und den Start…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweden verstärkt Förderung für Forschung und Innovation

Mit dem Forschungs- und Innovationsgesetz hat die schwedische Regierung die Leitlinien der Forschungspolitik in den nächsten vier Jahren verabschiedet und höhere Fördermittel für Forschung und Innovation beschlossen. Ziel ist es, gesellschaftliche…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Tschechische Wissenschaftsstiftung GAČR: Förderung von Grundlagenforschung, Forschungskarrieren und internationalen Projekten

Die tschechische Wissenschaftsstiftung (GAČR) hat ihr Förderbudget für das Jahr 2021, neue Förderprogramme und die Ergebnisse der Evaluation internationaler Projekte bekanntgegeben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Was bedeutet der Brexit für Bildung und Forschung?

Mit Beginn des neuen Jahres endet die Übergangsphase nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien aus der EU und das am 24. Dezember 2020 geschlossene Partnerschaftsabkommen tritt in Kraft. In dem umfassenden Abkommen wurden unter…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission fördert gemeinsame Nutzung europäischer Teleskope mit 15 Millionen Euro

Die Europäische Kommission wird ein Konsortium aus 37 astronomischen Institutionen aus der Europäischen Union und Großbritannien mit 15 Millionen Euro fördern. Ziel ist es, mit dem Opticon-RadioNet-Pilotprojekt (ORP) Forschenden die gemeinsame…

weiterlesen

Projektträger