Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Französisches Programmgesetz für die Forschung abschließend vom Parlament verabschiedet - Investitionen, Reformen und Kritik

Nachdem die Nationalversammlung am 17. Novemer 2020 den Gesetzentwurf angenommen hatte, stimmte der französische Senat am 20. November 2020 mit eindeutiger Mehrheit für die endgültige Verabschiedung des mehrjährigen Programmgesetzes für die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweiz legt Grundlagen für digitale Transformation und den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung

Der Schweizerische Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. November 2020 die noch offenen Punkte zur Neuorganisation der digitalen Transformation und IKT-Lenkung (DTI) in der Bundesverwaltung geklärt und Leitlinien für den Umgang mit der Künstlichen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Internationales Symposium zur Nachnutzung von Forschungsdaten

Über 700 internationale Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wissenschaftspolitik und Infrastrukturentwicklung treffen sich vom 27. November bis 4. Dezember 2020 zum „International FAIR Convergence Symposium“. Das Ziel des sechstägigen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

COVID-19-Pandemie: Auswirkungen auf Hochschulbildung in Afrika, Lateinamerika und der Karibik

Das Online-Magazin University World News berichtet anlässlich des World Access to Higher Education Day (WAHED) über die durch COVID-19 verursachten Auswirkungen auf die Hochschulsysteme in Afrika, Lateinamerika und der Karibik: zum einen wächst die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU und USA bringen neuen Copernicus-Satelliten ins All

Am 21. November ist der achte Satellit des europäischen Copernicus-Programms, Sentinel-6 „Michael Freilich“, mit einer Trägerrakete von Kalifornien (USA) aus ins All gestartet. Der Satellit wird die Überwachung der Höhe des Meeresspiegels übernehmen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale TALIS-Videostudie: Vergleich der Wirksamkeit von Mathematikunterricht in acht Ländern

Die Videostudie TALIS (Teaching and Learning International Survey) ist eine internationale Unterrichtsstudie, die die Wirksamkeit von Mathematikunterricht in verschiedenen Ländern untersucht. Insgesamt haben rund 700 Lehrkräfte und 17.500…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Steigende Zahl ausländischer Studierender an polnischen Universitäten

Von den über 1,2 Millionen Studierenden an polnischen Universitäten kamen im vergangenen akademischen Jahr 6,8 Prozent aus dem Ausland. Die größte Gruppe ausländischer Studierender kam aus europäischen Ländern.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Akademie von Finnland wählt vier weitere Flaggschiffe für innovative Forschung aus

Die Akademie von Finnland hat die Förderung von vier weiteren sogenannten Flaggschiff-Projekten bekannt gegeben, die im Rahmen der dritten Ausschreibungsrunde des Academy of Finland Flagship Programme gefördert werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Ende der Brexit-Übergangsphase: Neue Regelungen für Studierende und Hochschulen ab 2021

Am 31.12.2020 endet die Übergangsphase nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien aus der EU. Mit Beginn des neuen Jahres ändern sich für Studierende, Forschende und Hochschulen verschiedene Regelungen und Programme. Der…

weiterlesen

Projektträger