Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
swissnex: 20-jähriges Bestehen des weltweiten Schweizer Netzwerks für Bildung, Forschung und Innovation
Das swissnex Netzwerk feierte am 15.10.2020 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung des ersten Standorts im Oktober 2000 in Boston verbindet es die Schweiz mit der Welt in Sachen Bildung, Forschung und Innovation. Es fördert den globalen…
Smart Cities Marketplace: Zentrale EU-Anlaufstelle für Smart City Anbieter und Anwender
Aus den Initiativen Marktplatz der Europäischen Innovationspartnerschaft für intelligente Städte und Gemeinden (Marketplace of the European Innovation Partnership on Smart Cities and Communities) und EU-Informationssystem für intelligente Städte (EU…
UK-Russia University Alliance: British Council richtet britisch-russische Forschungsallianz für Hochschulen ein
Das British Council, die internationale Organisation für Kulturbeziehungen und Bildungschancen des Vereinigten Königreichs, hat ein neues Programm zur Forschungszusammenarbeit zwischen Universitäten im Vereinigten Königreich und Russland…
EU-Ratspräsidentschaftstrio Deutschland, Portugal und Slowenien unterzeichnet gemeinsame Erklärung für eine starke europäische Krebsforschung
Am 13. Oktober verabschiedeten die Forschungsminister aus Deutschland, Portugal und Slowenien die Deklaration „Europa: Gemeinsam gegen Krebs“. Unter der Schirmherrschaft der deutschen EU Ratspräsidentschaft trafen sich die Minister auf der…
UK Research and Innovation stellt Unternehmensplan 2020-21 vor
Die britische Fördereinrichtung UK Research and Innovation (UKRI) hat ihren Unternehmensplan für die Jahre 2020-21 veröffentlicht, in dem vor allem die Zusammenarbeit in der Forschung betont und das Budget vorgestellt wird.
Forschungsinfrastruktur: Polen stellt Roadmap vor und erhält EU-Förderung
Zur Stärkung von nationalen Forschungsinfrastrukturen hat die polnische Regierung eine Roadmap veröffentlicht, in der 70 ausgewählte Forschungseinrichtungen vorgestellt werden. Zudem fördert die Europäische Kommission mit 71 Mio. Euro aus dem…
Quanteninformationswissenschaft: USA starten neues Online-Portal und stellen Bericht vor
Am 7. Oktober gab das Office of Science and Technology Policy des Weißen Hauses den Start der Online-Plattform Quantum.gov bekannt und stellte den "Quantum Frontiers Report" vor, der Schlüsselbereiche für die künftige Forschung und Entwicklung in der…
Online-Konsultationen des Europäischen Innovations- und Technologieinstitutes gestartet
Im Rahmen des diesjährigen EIT-Stakeholder-Forums startet das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) drei Online-Konsultationen, um Beiträge ihrer Stakeholder zu sammeln und über zukünftige Aktivitäten zu informieren.
Kooperationsprojekt zwischen EU und Afrika soll Rechte an geistigem Eigentum stärken
Das Kooperationsprojekt zielt darauf ab, nationale und regionale Institutionen und Richtlinien für geistiges Eigentum in Afrika zu stärken und die Vorteile des geistigen Eigentums für Unternehmen und andere Wirtschaftsakteure der Region nutzbar zu…