Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

EU unterstützt innovative Projekte zur Cybersicherheit

Innovative Projekte zum Schutz kritischer Infrastrukturen vor Cyberbedrohungen werden aus dem EU-Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 mit mehr als 38 Millionen Euro unterstützt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Appell zur Stärkung des Europäischen Hochschulraums: „Für Demokratie und Wissenschaftsfreiheit einstehen“

Gemeinsam mit prominenten europäischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Hochschul- und Organisationsleitungen appelliert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) an Politik und Hochschulen, den Europäischen Hochschulraum zu stärken.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien fördert neue Quantenprojekte

Knapp 40 Projekte, die Quantentechnologien zur Marktreife entwickeln sollen, erhalten Zuwendungen von der britischen Regierung.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

QS-Hochschulranking 2021 vorgestellt

Im neunten Jahr in Folge belegt das Massachusetts Institute of Technology (MIT) den ersten Platz. Beste deutsche Universität ist die TU München auf Rang 50.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Künstliche Intelligenz: Deutschland ist Gründungsmitglied globaler Partnerschaft

Zusammen mit 14 weiteren internationalen Partnern hat Deutschland am 15. Juni die „Global Partnership on Artificial Intelligence“ (GPAI) geschlossen – eine weltweite Initiative zur Förderung einer verantwortungsvollen und menschenzentrierten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont 2020: Österreich erfolgreich beim Einwerben von europäischen Forschungsmitteln

Forscherinnen und Forscher sowie Unternehmen aus Österreich haben aus dem EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020 bereits 1,5 Milliarden Euro eingeworben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Finnland startet Informationsportal für Forschung

Auf einer neu eingerichteten Plattform werden Informationen über und Resultate aus finnischen Forschungsvorhaben gesammelt und öffentlich bereitgestellt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

U-Multirank 2020: Deutsche Hochschulen stark in Forschung, Wissenstransfer und internationaler Orientierung

Die achte Ausgabe des U-Multirank wurde veröffentlicht. Deutsche Hochschulen schneiden besonders in den Dimensionen Forschung, Wissenstransfer und internationale Orientierung überdurchschnittlich gut ab.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Folgen der Corona-Pandemie für die europäische Wertschöpfung: Befragung im Auftrag der Europäischen Kommission

Die europäische Cluster-Gemeinschaft ist aufgerufen, die durch die Corona-Pandemie verursachten Probleme anzugehen. Die European Clusters Alliance analysiert daher im Auftrag der Europäischen Kommission diese Probleme. Ziel ist es, passende…

weiterlesen

Projektträger