Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

US-amerikanische Gesundheitsinstitute ermöglichen Umwidmung von Fördermitteln für Coronavirus-Forschung

Zuwendungsempfänger können die Umwidmung bereits laufender Förderungen auf vordefinierte Forschungsbereiche zu SARS-CoV-2 und COVID-19 beantragen. Bewerbungen sind auch für Forschende und Einrichtungen aus Deutschland möglich, die derzeit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Coronavirus-Krisenreaktion: Weltweite Spendenaktion der EU mobilisiert 7,4 Mrd. Euro für universellen Zugang zu Impfstoffen

Die EU-Kommission hat bei der weltweiten Spendenaktion im Rahmen der globalen Coronavirus-Krisenreaktion am 4. Mai Zusagen in Höhe von 7,4 Mrd. Euro aus der ganzen Welt verzeichnet. Dazu zählt auch eine Zusage der Kommission über 1,4 Mrd. Euro. Die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada weitet Förderung für Coronavirus-Forschung aus

Mit insgesamt 1 Mrd. CAD will der kanadische Premierminister Trudeau die Impfstoffentwicklung und neue Behandlungsmethoden im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 voranbringen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Strategieforum für Forschungsinfrastrukturen (ESFRI) veröffentlicht Strategiepapier

Das Strategiepapier zielt auf ein integriertes Forschungsinfrastruktur-Ökosystem, das neuen Herausforderungen begegnen und zu den Zielen des neuen Europäischen Forschungsraums (EFR) beitragen soll.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: Erster Entwurf der Implementierungsstrategie veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat am 30. April 2020 den ersten Entwurf einer Implementierungsstrategie für das nächste EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EUvsVirus Hackathon: 117 erfolgreiche Lösungsvorschläge für den Kampf gegen die Pandemie

Fast 21.000 Teilnehmer aus der gesamten EU und darüber hinaus haben am EUvsVirus-Hackathon teilgenommen, der vom Europäischen Innovationsrat organisiert wurde. Gesucht wurden Ideen, wie Europas Erholung von der Coronavirus-Pandemie unterstützt werden…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schwedischer Forschungsrat erlaubt Umwidmung von Fördermitteln für Coronavirus-Forschung

Bis Mitte des Jahres können Zuwendungsempfänger einen Teil ihrer eingeworbenen Mittel für die Forschung zu COVID-19 verwenden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kommission fördert Coronavirus-Forschung von KMU und Start-ups mit zusätzlichen 150 Millionen Euro

Die Kommission stellt über den Europäischen Innovationsrat zusätzliche 150 Mio. Euro zur Finanzierung bahnbrechender Ideen von KMU in der Coronavirus-Forschung bereit. Damit können über das Accelerator-Pilotprojekt des Europäischen Innovationsrates…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nature Index 2020 führender Forschungeinrichtungen in den Lebens- und Naturwissenschaften erschienen

Der Index misst anhand der Publikationen in führenden Fachzeitschriften der Lebens- und Naturwissenschaften die Stärke von Forschungseinrichtungen und Ländern weltweit. Deutsche Einrichtungen publizieren nach Einrichtungen aus den USA und China am…

weiterlesen

Projektträger