Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Verantwortungsvolle Entwicklung von KI: Globale Partnerschaft zur Künstlichen Intelligenz (GPAI) strebt Positionspapier an

„KI zum Wohle der Menschheit“ war das Leitthema des diesjährigen Globalen Forum zur KI für Humanität (GFAIH), das im Rahmen des französischen G7-Vorsitzes im Oktober in Paris stattfand. Unter der Schirmherrschaft von Präsident Macron trafen sich…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Zentrum für Klima- und Umweltwissenschaften auf dem Saclay-Plateau eingeweiht

In Frankreich wurde das Zentrum für Klima- und Umweltwissenschaften ICE eingeweiht. 300 Klimaforscherinnen und -forscher sowie Studierende arbeiten dort interdisziplinär zusammen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französische Hochschulministerin schließt Erhöhung von Studienbeihilfen aus

Nachdem sich ein Studierender vergangene Woche in Lyon selbst angezündet hat, kündigte die für Hochschulen zuständige französische Ministerin Frédérique Vidal Unterstützung für Studierende in prekären Verhältnissen an. Sie lehnte hierbei eine erneute…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

COST stellt zusätzliches Budget für erfolgversprechende Innovationen bereit

Über ein neues Pilotprojekt sollen Innovatorinnen und Innovatoren im Rahmen der Europäischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technologie (COST) weitere Fördermittel erhalten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Wissenschaftsstiftung NSF veröffentlicht neue Zahlen zu FuE-Ausgaben US-amerikanischer Hochschulen

2018 sind die Aufwendungen von Universitäten in den USA für Forschung und Entwicklung (FuE) um 5,5 Prozent auf über 79 Milliarden US-Dollar gestiegen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

In eigener Sache: Neue Tunesien-Seite ist online

Tunesien gehört zu den führenden Wissenschaftsnationen Afrikas und ist als bisher einziges arabisches und afrikanisches Land mit Horizont 2020, dem großen Rahmenprogramm der EU zu Forschung und Innovation assoziiert. Mit Deutschland gibt es…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Zugang zum Medizinstudium in Frankreich reformiert

Wer in Frankreich Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie oder Hebammenkunde studieren möchte, hat ab kommendem Wintersemester verschiedene Zugangsmöglichkeiten. Das bisherige, hochselektive Vorbereitungsjahr PACES wird abgeschafft.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD-Bericht „Individuelle Weiterbildungskonten: Allheilmittel oder Büchse der Pandora?" erschienen

Der Bericht untersucht individuelle Weiterbildungskonten und Programme zur Finanzierung weiterführenden Lernens anhand von sechs Fallstudien aus fünf Ländern: Österreich, Frankreich, Italien, Schottland, Singapur und USA.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Erasmus+: Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2020 veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2020 für das Programm Erasmus+ veröffentlicht. 2020 ist das letzte Jahr der Laufzeit des aktuellen Programms der Europäischen Union für Mobilität und Zusammenarbeit in…

weiterlesen

Projektträger