Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
China richtet zehn neue Plattformen für Künstliche Intelligenz ein
Beteiligte Einrichtungen sollen Fördermittel und weitreichende Unterstützung zur Erprobung von KI erhalten
Studie der Bertelsmann Stiftung: Der Westen hat längst seine eigene "Seidenstraße"
China propagiert seine "Belt & Road Initiative" als Entwicklungsinitiative für den eurasischen Kontinent und verfolgt damit geopolitische Ambitionen. Doch Europa braucht sich gegenüber China nicht klein zu fühlen. Ein Vergleich westlicher und…
Kanada stellt neue internationale Bildungsstrategie vor
Strategie soll kanadischen Studierenden den Weg ins Ausland erleichtern und Attraktivität des Landes für internationale Studierende steigern
Vereinigtes Königreich fördert Ausbau internationaler Hochschulkooperationen
Insgesamt 3,6 Millionen GBP (4 Mio. EUR) erhalten acht britische Universitäten über fünf Jahre zum Ausbau ihrer internationalen Kooperationen – darunter auch die Zusammenarbeit mit zwei deutschen Akteuren zu Robotik und Künstlicher Intelligenz sowie…
Französische Aufsichtsbehörden für Bildung und Forschung fusionieren
Die Schul- und Hochschulbildung aber auch Forschung, Bibliotheken sowie Jugend und Sport werden in Frankreich in Zukunft von einer einzigen Behörde kontrolliert: der neu entstehenden Generalinspektion für Bildung, Sport und Forschung IGÉSR.
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut: Martin Kern als Direktor benannt
Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) gab am 23. August 2019 bekannt, dass Martin Kern durch den Verwaltungsrat zum Direktor des EIT ernannt wurde.
Sino-European Health Networking Hub, SENET - Expert Group
Expertinnen und Experten im SENET Hub erhalten Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten für europäisch-chinesische Kooperationsprojekte im Bereich Gesundheitsforschung, wirken bei der Festlegung thematischer Prioritäten mit und tragen dazu bei…
Vereinigtes Königreich investiert in grüne Transporttechnologien
Insgesamt 300 Millionen GBP (331 Mio. EUR) werden im Rahmen eines Wettbewerbs zur Entwicklung umweltfreundlicherer Verkehrsmittel vergeben sowie Forschungsverbünde für emissionsarme Technologien mit fünf Millionen GBP (5,5 Mio. EUR) gefördert.
US-amerikanische Gesundheitsbehörde fördert Beratungseinrichtung für Genomforschungsprojekt
Firma Color soll Beratungsdienstleistungen für Menschen anbieten, die ihre Gene analysieren lassen.