Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Foresight-Studie der EU-Kommission: Welche 100 Technologien werden die Welt verändern?

Die Europäische Kommission hat mit der Horizon Scanning Studie potenziell wichtige disruptive Innovationen der nächsten 15 bis 20 Jahre identifizieren lassen. Nun liegt der Endbericht vor.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Web of Science Plattform: Erste Forschungs-Scorecard für G20-Staaten

Das Web of Science hat während des G20-Gipfels 2019 Ende Juni in Osaka, Japan, einen globalen Forschungsbericht veröffentlicht. Es ist das erste Ergebnis einer geplanten jährlichen Sammlung von „Scorecards“ zum Zustand der Forschung in den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Irland fördert disruptive Technologien mit mehr als 100 Millionen EUR

Mit dem Disruptive Technologies Innovation Fund fördert Irland im Rahmen der Future Jobs Ireland Initiative Projekte zur Entwicklung von neuen Technologien mit disruptiven Charakter. Nun wurden die ersten 27 Projekte vorgestellt und eine neue…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission ernennt Vorsitzende der „Mission boards“ zur Ausgestaltung des Forschungsrahmenprogramms Horizont Europa

Anlässlich des informellen Treffens der EU-Forschungsminister in Helsinki hat EU-Forschungskommissar Carlos Moedas am 4. Juli 2019 die Namen der Vorsitzenden der „Mission boards“ für das zukünftige Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ungarisches Parlament stimmt Kontrolle der Regierung über Wissenschaftsakademie zu

Das neue Gesetz übergibt die Aufsicht über Forschungsinstitute der Akademie an eine neue Behörde unter der Leitung des Ministers für Innovation und Technologie. Forscher sehen darin eine Einschränkung der akademischen Freiheit; die Regierung führt…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nachhaltige Chemie: Zentrum für internationale Zusammenarbeit ISC3 kooperiert mit Partnern aus Afrika, Asien und Lateinamerika

Das International Sustainable Chemistry Collaborative Centre arbeitet mit drei neuen Partnern aus Uruguay, Indien und Ägypten zusammen. Die Partner vereinbarten eine Zusammenarbeit während des ersten ISC3 Stakeholder Forums in Bonn. Zudem traten die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Hochschulen: 16 französische Hochschulen und Hochschulverbünde beteiligt

An den von der EU-Kommission ausgewählten 17 Allianzen „Europäische Hochschulen“ sind 16 französische Einrichtungen beteiligt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

GO FAIR-Büro: Workshop zum offenen Umgang mit Forschungsdaten

Am 19. Juni 2019 fand in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main ein internationaler Workshop des GO FAIR-Büros statt, an dem 28 Vertreter aus Österreich, Dänemark, den Niederlanden und Deutschland teilnahmen. Ziel war es Maßnahmen zu…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich und Japan bauen Kooperation aus

Raumfahrt, Atomenergie, Hochleistungsrechner, künstliche Intelligenz und bilateraler Austausch: Französische und japanische Forschungs- und Fördereinrichtungen intensivieren ihre Zusammenarbeit.

weiterlesen

Projektträger

Über uns