Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Kanada startet Initiativen zu Nutzung und Schutz von geistigem Eigentum
Die kanadische Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, um Unternehmen bei der Absicherung von und dem Zugang zu geistigem Eigentum zu unterstützen.
Französische Forschungsagentur ANR veröffentlicht Jahresbericht 2018
Die französische Forschungsagentur ANR hat im Jahr 2018 insgesamt 1.471 Projekte gefördert. Die Förderquote lag damit bei 16,2 Prozent und 1,3 Prozentpunkte höher als im Vorjahr. Deutsch-französische Forschungsprojekte wurden mit fast 19 Millionen…
Erasmus Mundus: EU und Japan wählen erste gemeinsame Masterabschlüsse aus
Die Europäische Kommission hat am 31. Juli 2019 die Ergebnisse des im Oktober 2018 veröffentlichten Aufrufs zu Partnerschaften mit Japan für Gemeinsame Masterabschlüsse im Rahmen von Erasmus Mundus bekanntgegeben.
Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission gewährt Forschenden Zugang zu Laboren von Weltrang
Forschende aus ganz Europa haben absofort noch mehr Möglichkeiten, die hochmodernen Einrichtungen der Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC) zu nutzen.
Frankreich und Polen initiieren gemeinsamen Wissenschaftspreis
Der Marie Skłodowska und Pierre Curie-Preis wird an französisch-polnisches Forschertandem verliehen und ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert.
Global Innovation Index 2019 erschienen
Am 24. Juli wurde die zwölfte Ausgabe des Global Innovation Index vorgestellt. Die Schweiz wird im achten Jahr in Folge als innovativste Volkswirtschaft der Welt ausgezeichnet. Gefolgt von Schweden, den USA und den Niederlanden. Deutschland belegt…
Französische Forschungsagentur ANR veröffentlicht Förderschwerpunkte für 2020 inklusive Möglichkeit zu internationaler Beteiligung
Die französische Forschungsagentur ANR hat ihr Förderprogramm für das kommende Jahr veröffentlicht. Darunter sind auch sechs deutsch-französische Ausschreibungen in Kooperation mit der DFG bzw. dem BMBF.
Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde "Proof of Concept 2019" veröffentlicht
In der zweiten Runde des Proof of Concept (PoC) Calls 2019 erhielten 62 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die bereits einen Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) innehaben, eine zusätzliche Förderung für den Forschungstransfer.
Projekt EOSC-Pillar koordiniert nationale und thematische Initiativen zum Aufbau der European Open Science Cloud
In dem am 5. Juli in Rom gestarteten Projekt EOSC-Pillar arbeiten Vertreterinnen und Vertreter der schnell wachsenden nationalen Initiativen zusammen, um Dateninfrastrukturen und –dienste in Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich und Belgien zu…