Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Türkei schafft Quote zur Begrenzung ausländischer Studierender ab
Die größte englischsprachige Tageszeitung in der Türkei, Daily Sabah, berichtet, dass der türkische Hochschulrat die Aufhebung der Maximalquote für ausländische Studierende bekanntgegeben hat.
Neues Förderprogramm des Schweizerischen Nationalfonds Spark für originelle Forschungsprojekte
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) schließt eine Lücke in seiner Forschungsförderung: Mit dem neuen Instrument Spark richtet er den Fokus auf vielversprechende oder gewagte Ideen, die sonst durchs Raster fallen würden.
Kanadische Regierung startet Förderprogramm für junge Forschende
Mit dem New Frontiers in Research Fund sollen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler bei risikoreicher, vielversprechender, interdisziplinärer und internationaler Forschung unterstützt werden.
Kommendes EU Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa: Expertengremien sollen Missionen für Forschung und Innovation ausgestalten
Die Europäische Kommission hat einen Aufruf an Expertinnen und Experten gerichtet, sich den „Mission Boards“ anzuschließen, welche die Kommission bei der Identifizierung und Implementierung der im zukünftigen Forschungs- und Innovationsprogramm…
Schwedischer Nationaler Fahrplan für den Europäischen Forschungsraum 2019-2020 vorgestellt
Der Fahrplan deckt die Jahre 2019 bis 2020 ab und schließt damit im gleichen Jahr ab wie der entsprechende Plan auf EU-Ebene.
Frankreich: Verbesserter Hochschulzugang im ländlichen Raum durch Fernstudium mit Vor-Ort-Betreuung
Junge Menschen, die in Frankreich weit entfernt von Hochschulstandorten leben, sollen künftig durch Lernorte mit persönlicher Betreuung zur Aufnahme eines Fernstudiums ermutigt werden.
Irische Regierung fördert sechs Forschungseinrichtungen mit 230 Mio. Euro
Durch finanzielle Zuwendungen seitens der Industrie erhalten die Einrichtungen der Science Foundation Ireland (SFI) insgesamt 460 Mio. Euro.
Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften präsentiert Technology Outlook 2019
Im dritten Technology Outlook der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW beurteilen Fachleute das Potenzial von 37 vielversprechenden Technologien. Erstmals wurden auch quantitative Aspekte berücksichtigt. Die Top-Technologien…
Innosuisse: Studien zeigen Effektivität der Innovationsförderung in der Schweiz
Unternehmen und Start-ups beurteilen die Förderung der schweizerischen Innovationsförderagentur Innosuisse insgesamt als sehr nützlich. Diese Resultate gehen aus drei externen Wirkungsstudien hervor, die im Auftrag von Innosuisse 2018 durchgeführt…