Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Horizont Europa: Öffentliche Konsultation zur strategischen Ausrichtung veröffentlicht
Die Europäische Kommission lädt die breite Öffentlichkeit ein, sich in die langfristige strategische Ausgestaltung der Förderaktivitäten einzubringen.
CNRS@CREATE: Französisches Nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung eröffnet in Singapur erste Auslandsniederlassung
Das französische Nationale Zentrum für wissenschaftliche Forschung CNRS baut seine Aktivitäten in Singapur aus und wird Partner des Exzellenzcampus CREATE.
Neue Argentinien-Seite ist online
Argentinische Forschungseinrichtungen genießen in Deutschland einen hervorragenden Ruf. 2019 wird der 50. Jahrestag des Abkommens zur Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit (WTZ) begangen, das 1969 zwischen Argentinien und Deutschland…
OECD-Veröffentlichung: Bildung, Trends, Zukunft – deutschsprachige Ausgabe
Wie kann Bildung dazu beitragen, unsere Gesellschaft auf das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz vorzubereiten? Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Schulen und Familien aus? Die Zukunft der Bildung muss im Kontext globaler Megatrends…
Politikwissenschaftliche Hochschule Sciences Po Paris schafft Concours ab
Eine der wichtigsten Hochschulen Frankreichs verabschiedet sich von den traditionsreichen schriftlichen Prüfungen bei der Studienplatzvergabe, um eine stärkere Diversität ihrer Studierendenschaft zu fördern.
Internationales THE-Ranking junger Universitäten erschienen
Das Times Higher Education Young University Rankings bewertet Universitäten weltweit, die 50 Jahre alt oder jünger sind, anhand von 13 Leistungsindikatoren. Das diesjährige Ranking umfasst 351 Universitäten.
Die Schweiz und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) verleihen zum ersten Mal Innovationspreis
Anlässlich der 41. Konferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) vom 22. bis 29. Juni 2019 in Rom verliehen die Schweiz und die FAO zum ersten Mal den internationalen Innovationspreis für nachhaltige Ernährung…
EU-Kommission fördert erste 17 "Europäische Hochschulen"
Die Europäische Kommission hat am 26. Juni bekanntgegeben, welche Hochschuleinrichtungen in ganz Europa Teil der ersten Allianzen „Europäische Hochschulen“ sein werden. Diese sollen die Qualität und Attraktivität der europäischen Hochschulbildung…
Nature Index 2019 erschienen
Der Index misst anhand der Publikationen in führenden Fachzeitschriften der Lebens- und Naturwissenschaften die Stärke von Forschungseinrichtungen weltweit.