Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Chemieinitiativen ISC3 und SusChem unterzeichnen Absichtserklärung für nachhaltige Chemie

Projektpartner wollen nachhaltige Chemie und Kreislaufwirtschaft auf europäischer und globaler Ebene vorantreiben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Zehn Jahre Autonomie der französischen Universitäten: Zwischen Eigenständigkeit und Aufgabenerfüllung

Die französischen Universitätspräsidentinnen und -präsidenten diskutierten auf ihrer Jahrestagung die Fortschritte in Sachen Hochschulautonomie und wünschen sich für die Zukunft noch mehr Selbstständigkeit.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Serbien als 23. Mitglied des CERN bestätigt

Mit dem Abschluss des Registrierungsverfahrens durch die UNESCO ist Serbien offiziell Vollmitglied der Europäischen Kernforschungsorganisation.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Präsident Trump will erneut Ausgaben für Forschung kürzen

Der Haushaltsentwurf des Präsidenten für das Fiskaljahr 2020 sieht Kürzungen bei zahlreichen Wissenschaftsagenturen des Bundes vor. Im Bereich Bildung sollen Lehrer unterstützt und mehrere Bildungsförderungsprogramme finanziert werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Advanced Grants 2018: Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ergebnisse

Der Europäische Forschungsrat hat am 28. März 2019 die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bekannt gegeben, die einen Advanced Grant 2018 erhalten haben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Fusion: Université de Paris entsteht am 1. Januar 2020

Die französischen Universitäten Paris Descartes (Paris 5) und Paris Diderot (Paris 7) sowie das Pariser Institut für Geophysik fusionieren am 1. Januar 2020 zur Université de Paris.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrika startet Programm zur Förderung von "Graswurzel-Innovationen“

Mindestens 100 Entwicklerinnen und Entwickler sogenannter „wurzelnaher“ Innovationen werden mit dem neuen Förderprogramm, das am 28. März mit einer Auftaktveranstaltung beginnt, bei der Patentierung und Vermarktung ihrer Produkte unterstützt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vereinigung Europäischer Universitäten EUA legt neuen Bericht zur öffentlichen Hochschulfinanzierung in Europa vor

Dem Bericht gemäß wird seit der Wirtschaftskrise die Kluft zwischen Hochschulsystemen, die die öffentlichen Mittel erhöhen, und solchen, die Investitionen reduzieren, immer größer. Es sei eine Erholung erkennbar, die jedoch langsam und instabil sei.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Zahl der Erasmus+-Stipendiaten aus Frankreich wächst

In Frankreich gehen immer mehr Studierende, Auszubildende und Lehrpersonal mithilfe eines Erasmus+-Stipendiums ins Ausland. Deutlich erhöht hat sich die Zahl der Praktika. Ein besonderer Fokus liegt auf den Auszubildenden.

weiterlesen

Projektträger