Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Chile fördert Aufbau einer Hochleistungsrechner-Infrastruktur für Künstliche Intelligenz

Die chilenische Forschungsministerin Aisén Etcheverry kündigte am 7. November eine Ausschreibung für Entwicklung und Betrieb einer nationalen, auf Künstliche Intelligenz (KI) spezialisierten Rechnerinfrastruktur an.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Digital Services Act: EU-Kommission startet Konsultation zum Datenzugang für Forschende

Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu einem Entwurf für eine neue Verordnung gestartet, die den Zugang von berechtigten Forschenden zu Daten großer Online-Plattformen und Suchmaschinen regeln soll.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Japan legt Indikatoren zu Wissenschaft und Technologie 2024 vor

Das National Institute of Science and Technology Policy (NISTEP) hat den Bericht "Japanese Science and Technology Indicators 2024" veröffentlicht. Darin werden Aktivitäten in Wissenschaft und Technologie bilanziert und die japanische…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Dänische Regierung legt Forschungs- und Innovationsstrategie für Klimaschutz vor

Die dänische Regierung hat angekündigt, bis 2030 mindestens 15 Milliarden DKK (etwa 2 Mrd. EUR) in Forschung und Innovation zu investieren, um die Entwicklung und Anwendung grüner Technologien zu beschleunigen. Zuvor wurde ein Fahrplan vorgelegt, um…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Regierung legt Memorandum zum Einsatz Künstlicher Intelligenz vor: US-Führungsrolle und Nationale Sicherheit

Das Memorandum des Weißen Hauses zielt auf die Förderung der US-Führungsrolle in Künstlicher Intelligenz (KI) ab. Es legt Richtlinien für sichere und verantwortungsvolle KI-Entwicklung fest. Dies soll die nationale Sicherheit und das Vertrauen in KI…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der Synergy Grants 2024

Der Europäische Forschungsrat (ERC) unterstützt 57 Forschungsteams mit insgesamt 571 Millionen EUR bei der Bearbeitung komplexer wissenschaftlicher Fragen. An den mit "Synergy Grants" ausgezeichneten Projekten sind 201 Forscherinnen und Forscher…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

G7-Konferenz zu großen Forschungsinfrastrukturen

Auf der G7-Konferenz zu großen Forschungsinfrastrukturen auf Sardinien wurde der Bericht "G7 Large Research Infrastructures: Synergies and Impact on Science and Society" vorgestellt. Die Studie beleuchtet die wirtschaftlichen, wissenschaftlichen,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

COP16: UN-Konferenz beschließt Stärkung des globalen Biodiversitätsschutzes

Die Biodiversitätskonferenz COP16, die vom 21. Oktober bis zum 2. November 2024 in Cali (Kolumbien) stattfand, führte zu mehreren Beschlüssen, die den Schutz der biologischen Vielfalt voranbringen sollen. So wurden etwa entscheidende Vereinbarungen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweizerischer Wissenschaftsrat präsentiert Arbeitsprogramm 2024–2027

Der Schweizerische Wissenschaftsrat (SWR) ist das Beratungsorgan des Bundesrates in Belangen der Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik. Im Arbeitsprogramm für die Jahre 2024–2027 skizziert der Rat seine thematischen Schwerpunkte. Dazu gehören…

weiterlesen

Projektträger