Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Britische Fördereinrichtung für Forschung und Innovation stellt Strategiepapier vor
Startschuss für einjährigen Strategieprozess
US-amerikanische Luftwaffe und Wissenschaftsstiftung kündigen wissenschaftliche Zusammenarbeit an
Strategische Partnerschaft soll mehrere Forschungsbereiche vorantreiben und zur nationalen Sicherheit beitragen
Europäisches Einheitspatent: Frankreich passt nationales Recht an
Frankreich hat nationale Regelungen im Bereich geistiges Eigentum angepasst und damit alle Voraussetzungen geschaffen, um das europäische Einheitspatent rechtssicher umzusetzen sobald es in Kraft tritt.
Spanien wird Gründungsmitglied der Europäischen Spallationsquelle
Am 26. April wurde Spanien als 13. Gründungsmitglied der im schwedischen Lund in Bau befindlichen Großforschungseinrichtung bestätigt.
Indische Regierung startet Programm für akademischen Austausch
Durch Gastaufenthalte ausländischer Dozenten und Spitzenforscher wird angestrebt, die eigene Wissenschaftslandschaft zu fördern, Forschungs- und Lehrtätigkeiten in innovativen Bereichen auszubauen und technologische Exzellenz zu erlangen.
Australische Regierung stellt Haushalt für 2018/19 vor
Ministerium für Bildung und Weiterbildung plant Investitionen in höhere Bildung und Forschungsinfrastruktur.
Engere Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Australien im Hochschul- und Forschungsbereich
Frankreich und Australien wollen ihre Wissenschafts- und Hochschulkooperationen zukünftig insbesondere bei den Themen Klimaschutz, erneuerbare Energien sowie Verteidigung vertiefen. Auch soll die Mobilität von Wissenschaftlern und Studierenden…
Make our planet great again: Frankreich setzt Förderung von Klima-, Energie- und Erdsystemforschung fort
Frankreich sucht erneut internationale Forscherinnen und Forscher, um in Frankreich zum Klimawandel zu forschen. Anfang Mai wurden die Ergebnisse der vorangegangen Bewerbungsrunde vorgestellt, der sich auch Deutschland mit einer eigenen Ausschreibung…
Kanada in der Wissenschaft weiter führend – Wohlstand durch fehlende Innovationen jedoch gefährdet
Expertenbericht zeigt Stärken und Schwächen der kanadischen Forschungs- und Entwicklungslandschaft auf.