Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Zunehmende Anerkennung des Doktortitels in der französischen Arbeitswelt

Die Promotion wird als berufsbefähigender Abschluss in das entsprechende französische Register aufgenommen. Insbesondere Arbeitgeber sollen sich so besser über die Fähigkeiten informieren können, die man mit einer Doktorarbeit erlangt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue südafrikanische Hochschulministerin soll Studiengebühren abschaffen

Südafrika stellt dazu rund 3,9 Milliarden EUR für die kommenden drei Jahre bereit.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

QS World University 2017: Rangliste nach Fachbereichen

Die Verbesserung der asiatischen Länder hat sich zum ersten Mal im weltweiten QS-Universitätenranking nach Fachrichtungen, das am 28.02.2018 veröffentlicht wurde, verlangsamt. Auch die Dominanz der Universitäten der Vereinigten Staaten hat…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweizer Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation: Leitbild "Berufsbildung 2030" verabschiedet

Die Berufsbildung wird von den Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft geprägt. Die Folgen von Megatrends wie Digitalisierung, steigende berufliche Mobilität oder demografischer Wandel stellen neue Anforderung an Fachkräfte und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Bericht zur Leistungsfähigkeit der EU in Wissenschaft, Forschung und Innovation

Die Europäische Kommission hat im Februar ihren Bericht zur Leistungsfähigkeit der EU in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Innovation 2018 vorgelegt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Smart 50 Award verliehen: EU-Projekt CITyFiED wird ausgezeichnet

Einmal im Jahr verleiht Smart Cities Connect in Kooperation mit der Smart Cities Connect Foundation und der US-Ignite Auszeichnungen für die 50 innovativsten Smart City Projekte. In diesem Jahr wurden die Auszeichnungen in den Kategorien Governance,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommission: Neuer Generaldirektor Forschung und Innovation ernannt

Zum 1. April 2018 wird der Franzose Jean-Eric Paquet die Nachfolge von Robert-Jan Smits als Generaldirektor für Forschung und Innovation antreten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Missionsorientierte EU-Förderung für Forschung und Innovation: Bericht und Umfrage veröffentlicht

Der Bericht regt an, über Missionen die Kraft von Forschung und Innovation zu kanalisieren und soll einen wesentlichen Beitrag für das Nachfolgeprogramm von Horizont 2020 leisten. Die EU-Kommission hat dazu auch eine öffentliche Umfrage gestartet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont 2020: Berichte zur Förderperiode 2014-2016 und zur Wirkung von Forschungsprojekten zu künftigen Technologien erschienen

Die Europäische Kommission hat eine Auswertung der im EU-Rahmenprogramm Horizont 2020 zwischen den Jahren 2014 und 2016 geförderten Projekte präsentiert. Zeitgleich ist eine Studie erschienen, die sich mit der Wirkung der im Horizont 2020…

weiterlesen

Projektträger