Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
French Tech Diversité: für mehr Startups aus allen Gesellschaftsschichten
Um auch junge Unternehmerinnen und Unternehmer insbesondere aus benachteiligten sozialen Schichten zu fördern, hat die französische Regierung in Ergänzung zu ihrem Startup-Programm „French Tech“ eine Sonderausschreibung veröffentlicht. Die 35…
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut stellt Themenfelder für vier neue Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KIC) vor
Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) stellte am 17. Oktober 2017 auf der INNOVEIT in Budapest vier Bereiche vor, die als potenzielle Themen neuer KICs in die Überarbeitung der Strategischen Innovationsagenda (SIA) 2021 - 2027…
Britische Regierung fördert vier Konsortien zur Erprobung von autonomem Fahren
Am 19. Oktober hat das Ministerium für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie bekannt gegeben, dass vier Konsortien mit 51 Millionen GBP (57 Millionen EUR) gefördert werden, um in Großbritannien eine weltweit führende Testinfrastruktur für…
Zwischenberichte zu Horizont 2020: Partnerschaft in Forschung und Innovation stärkt die Wirtschaft
Die beiden Zwischenberichte der Europäischen Kommission sehen die Partnerschaften zwischen der EU, den Mitgliedsstaaten und der Privatwirtschaft im EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 auf einem guten Weg, ihre Ziele zu…
Frankreich beschließt Ausstieg aus dem Abbau fossiler Energieträger
Frankreich will bis 2040 die Förderung von Erdöl und Gas auf seinem Territorium weitgehend stoppen.
Leistungsfähigkeit des britischen Forschungssystems im internationalen Vergleich
Die Regierung Großbritanniens hat am 12. Oktober eine Untersuchung zur Leistungsfähigkeit des britischen Forschungssystems im internationalen Vergleich veröffentlicht.
Vorschlag für eine deutsch-französische Innovationsagentur
26 Expertinnen und Experten sowie Unternehmensvorstände fordern in Le Monde die Gründung einer deutsch-französischen Agentur für bahnbrechende Innovationen nach dem Vorbild der US-amerikanischen Förderagentur DARPA.
Neue Dokumentenserie zu geistigem Eigentum in der EU gestartet
Ziel der Serie es, das Bewusstsein für geistiges Eigentum sowie die Unterstützungsmöglichkeiten insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen in den europäischen Regionen hervorzuheben.
Großbritannien startet mit "UK Skills Partnership" Initiative für Bildungsexport
Im Zentrum der Initiative steht der Export der technischen und Berufsausbildung Großbritanniens in überseeische Regionen.