Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd: Mehr Geld für die entwicklungspolitische Bildung notwendig

Vor zwei Jahren wurde die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Deren Ziel 4.7 beinhaltet die Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd beim World University Service hat…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien fördert Grundlagenforschung mit 400 Millionen EUR

Die Mittel stehen in den kommenden drei Jahren im Rahmen des Programmes PRIN zur Verfügung, mit dem Projekte von nationalem Interesse gefördert werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Studie: Teilnahme von Organisationen der Zivilgesellschaft in EU-Forschungsrahmenprogrammen ist marginal

Die Europäische Kommission hat eine Studie zur Beteiligung von Organisationen der Zivilgesellschaft in der europäischen Forschungsförderung veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Innovation aus der Praxis

Spin-off Austria: 15 Millionen Euro für Gründerinitiative an Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Österreichs Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Harald Mahrer hat am 7. September 2017 den Startschuss für die Initiative Spin-off Austria gegeben. Mit der Initiative sollen Unternehmensgründungen von jungen Forscherinnen und Forschern an…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Österreich definiert "Ingenieur" neu

​Die neue Qualifikation Ingenieur ermöglicht österreichischen Arbeitgeber/innen eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich und den Absolvent/innen eine gesteigerte Sichtbarkeit von ihren Kenntnissen, Fertigkeiten und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Mehr Arbeitsplätze, mehr Umsatz, mehr Produktivität - Studie bescheinigt Erfolg der britischen Innovations- und Forschungsförderung

Eine kürzlich erschienene Studie des britischen Zentrums für Unternehmensforschung ERC zeigt positive kurz- und langfristige Auswirkungen der britischen Förderung von Innovation- und Industrieforschung auf Unternehmen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ergebnisse der Starting Grants 2017

Am 6. September 2017 hat der ERC die Ergebnisse der Starting Grants 2017 Ausschreibung veröffentlicht. Es werden 406 Projekte mit 605 Millionen Euro gefördert. Sie sind in 23 unterschiedlichen EU-Mitgliedstaaten und Assoziierten Staaten angesiedelt…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französische Forschungsagentur ANR veröffentlicht Förderschwerpunkte für 2018 inklusive Möglichkeiten zu internationaler Beteiligung

Der Aktionsplan 2018 beschreibt die prioritären Handlungsfelder sowie die Ausschreibungen der Agentur für kommendes Jahr.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Aktuelle Fakten und Empfehlungen zu Gender und Chancengerechtigkeit in Horizont 2020

Zwei aktuelle Dokumente nennen quantitative und qualitative Daten zur Beteiligung von Wissenschaftlerinnen an Horizont 2020 (H2020) und zur Verankerung der Genderdimension im Programm und formulieren Ansatzpunkte für zukünftige Aktivitäten.

weiterlesen

Projektträger