Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Zahl der Promotionen in den USA erreicht neues Rekordhoch
In den USA wurden noch nie so viele Doktortitel verliehen wie im Jahr 2015. Diese zeigt eine durch die Nationale Wissenschaftsstiftung NSF durchgeführte Erhebung.
Weltweit größter Startup-Campus in Paris eröffnet
Am 29. Juni 2017 wurde in Anwesenheit von Staatspräsident Emmanuel Macron die Station F eröffnet. Der Gründer-Campus hat laut Gründer Xavier Niel eine größere Startup-Dichte als das Silicon Valley.
Schweizer Bundesrat unterstützt Akademien der Wissenschaften mit 169 Mio. Franken
Die Fördermittel sind für die Erfüllung der Grundaufträge des Akademien der Wissenschaften Schweiz (Akademienverbund), seiner sechs Mitglieder, Langzeitunternehmen und die Nationale Förderinitiative Personalisierte Medizin vorgesehen.
Norwegen investiert 104 Millionen Euro in die Forschungsinfrastruktur
Der norwegische Forschungsrat hat 19 Infrastrukturprojekte ausgewählt, für die eine Milliarde NOK (104,5 Mio. EUR) an Fördermittel zur Verfügung stehen.
Internationaler Migrationsausblick 2017: OECD ruft zu stärkerer internationaler Kooperation auf
Die Zuwanderung in die OECD-Länder ist laut der neu erschienen Studie „Internationaler Migrationsausblick 2017“ das dritte Jahr in Folge gestiegen: 2016 lag die Zahl der Menschen, die dauerhaft in den OECD-Ländern bleiben möchten, bei insgesamt 5…
Emmanuel Macron: Frankreich soll „Startup-Nation“ werden
Staatspräsident Emmanuel Macron hat sein Ziel, Frankreich zu einer „Startup-Nation“ zu machen, bekräftigt und auf der Technologie-Messe Viva Technology, die vom 15. bis 17. Juni 2017 in Paris stattfand, dafür einige zentrale Maßnahmen bekannt…
Science|Business: Staatliche Förderung und internationale Kooperationen in Forschung und Innovation zahlen sich aus
Science|Business veröffentlicht zwei Berichte zu Forschung und Innovation: Zum wirtschaftlichen Einfluss von staatlicher Förderung und zu den Vorteilen internationaler Kooperationen.
Russische Regierung erhöht Einfluss auf Akademie der Wissenschaften
Ein Gesetzentwurf räumt der russischen Regierung und dem Präsidenten mehr Einfluss bei der Ernennung des Präsidenten der Russischen Akademie der Wissenschaften ein.
Trendwende in den USA: Einige US-Staaten erlassen Studiengebühren
Wie der Spiegel berichtet, entfallen in immer mehr US-Staaten die Studiengebühren an staatlichen Hochschulen. Ab Herbst dieses Jahres auch im US-Bundesstaat New York.