Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Initiative zum Aufbau von Kapazitäten im Wissenschaftsjournalismus in Kenia, Nigeria, Senegal und Südafrika gestartet
Im Rahmen des Vorhabens werden afrikanische Wissenschaftsjournalisten zwei Jahre lang gefördert. Gleichzeitig wird das Ziel verfolgt, die wichtige Rolle des Wissenschaftsjournalismus in der sozioökonomischen Entwickung Afrikas zu stärken.
Technologietransfer: Französische SATT nur teilweise erfolgreich
Die französischen Gesellschaften zur Beschleunigung des Technologietransfers SATT haben laut einem aktuellen Bericht des Senats insbesondere Schwierigkeiten, wirtschaftlich rentabel zu arbeiten.
Ergebnisse des zweiten Stichtags der Ausschreibung 'Proof of Concept 2017' vom Europäischen Forschungsrat ERC veröffentlicht
Insgesamt wurden 139 Anträge vom ERC begutachtet.
Europäische Kommission startet Online-Plattform für Forschung und Innovation im Bereich Transport
Die Generaldirektion Mobilität und Verkehr (DG MOVE) der Europäischen Kommission hat die neue Online-Plattform für Forschung und Innovation im Bereich Transport TRIMIS gestartet; sie bietet unter anderem eine Datenbank mit EU- und nationalen…
Lage der Union 2017 – EU-Strategie für die Industriepolitik: Investitionen in eine intelligente, innovative und nachhaltige Industrie
Mit der erneuerten EU-Strategie für die Industriepolitik werden alle bestehenden und neuen horizontalen und sektorspezifischen Initiativen zu einer umfassenden Industriestrategie zusammengeführt. Darin werden die Aufgaben geklärt, die auf alle…
Organisation für Islamische Zusammenarbeit: Erstes Gipfeltreffen zu Forschung und Technologie verabschiedet Astana-Erklärung und Agenda 2026
Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit hat am 10. und 11. September 2017 in Astana ihr erstes der Kooperation in Forschung, Technologie und Innovation gewidmete Gipfeltreffen abgehalten. Dem Gipfel ging ein Treffen der Wissenschaftsminister…
Global Initiative of Academic Networks – Förderung von Unterrichtsangeboten ausländischer Fachleute an indischen Hochschulen
Mit der Global Initiative of Academic Networks (GIAN) bietet Indien Fachleuten weltweit an, für eine begrenzte Zeit an einer indischen Hochschuleinrichtung zu unterrichten.
80 Mio. US-Dollar für vier neue Forschungszentren in den USA
Die "National Science Foundation" hat 80 Mio. US-Dollar in vier neue Forschungszentren ("Engineering Research Centres (Engineering Research Centres)") investiert.
Künstliche Intelligenz: Frankreich startet Strategie-Entwicklung
Der Fields-Medaillen-Träger Cédric Villani soll bis Ende des Jahres im Auftrag der Regierung eine Strategie zum Umgang mit künstlicher Intelligenz vorlegen.