Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Weltbank fördert die Wettbewerbsfähigkeit vietnamesischer Universitäten
An vietnamesischen Universitäten sind heute 17-mal mehr Studierende eingeschrieben als noch 1991. Die Qualität der Ausbildung hat sich jedoch nicht in gleicher Weise entwickelt. Ein Weltbank-Programm soll Impulse geben, ausgewählte Universitäten an…
Österreich investiert in drei industrielle Forschungszentren
Wirtschaftsministerium und Infrastukturministerium investieren in den kommenden Jahren insgesamt 48 Millionen Euro in drei industrielle Forschungszentren. Die Finanzierung der bereits bestehenden „K2"-Zentren mit den Schwerpunkten Computertechnik in…
EU fördert Programm für internationale Postdocs am österreichischen Institut für Wissenschaft und Technologie
Das EU-Programm Horizont 2020 finanziert in den kommende fünf Jahren am österreichischen Institut für Wissenschaft und Technologie, IST Austria insgesamt 60 Stellen für Postdocs, die aus dem Ausland nach Österreich ziehen und oder die zum Zeitpunkt…
Denkfabriken-Gruppe T20 überreicht Bundesregierung G20-Empfehlungen
Gemeinsame Pressemitteilung des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) und des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE)
Neuseeland verschärft Bedingungen bei der Visavergabe
Künftig sind Visa für hoch- und geringqualifizierte ausländische Fachkräfte an ein Mindesteinkommen geknüpft.
Norwegen und Portugal unterzeichnen Kooperationsabkommen zur Wirtschafts- und Forschungsförderung
Die Kooperationsvereinbarung umfasst Mittel in Höhe von 102 Millionen Euro für nachhaltiges Wachstum und Forschung in den Bereichen Maritime Wirtschaft, Energie, Klima sowie zur Förderung der Geschlechtergleichheit, Zivilgesellschaft und Kultur.
Matrice – interdisziplinäres Konzept zur Innovationsförderung in Frankreich
Die private Informatik-Hochschule École 42 versammelt Studierende verschiedener Disziplinen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen, um zu einem Thema gemeinsam neue Ansätze zu entwickeln. Das Konzept hinter dem „Matrice“ genannten Programm soll…
Industrie 4.0 in den USA
Industrie 4.0 wird das produzierende Gewerbe maßgeblich verändern. Die Zeit für die Einführung von Industrie 4.0 Technologien ist gekommen und jedes Unternehmen muss handeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Weltweit nimmt Deutschland im Bereich der…
Algerien schließt ein Viertel seiner Forschungseinrichtungen
Wie das algerische Ministerium für Höhere Bildung und Wissenschaftliche Forschung bekannt gab, sind die Schließungen eine Folge der Evaluierung des nationalen Forschungssystems.