Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Künftige Schweizerische Agentur für Innovationsförderung Innosuisse wählt Innovationsrat
Der Innovationsrat ist das Fachorgan von Innosuisse, die ab Januar 2018 als neue Förderagentur des Bundes für wissenschaftsbasierte Innovation fungieren wird. Schweizerische Agentur für Innovationsförderung
China veröffentlicht Richtlinie zur Entwicklung künstlicher Intelligenz
Die chinesische Regierung strebt an, das Land bis zum Jahr 2030 zu einem globalen Innovationszentrum für künstliche Intelligenz zu entwickeln.
“British Council” veröffentlicht Studie zu internationalen Hochschulpolitiken
Einige Länder steuern Forschung und Studentenmobilität stärker, andere hingegen lassen in diesen Bereichen größere institutionelle Autonomie zu.
Europäischer Forschungsrat veröffentlicht vorläufiges Arbeitsprogramm 2018
Der Europäische Forschungsrat hat am 19. Juli 2017 ein vorläufiges Arbeitsprogramm mit Informationen zu den Ausschreibungen für 2018 veröffentlicht. Insgesamt stehen unter Horizont 2020 1,86 Milliarden EUR für exzellente Forschende mit bahnbrechenden…
Meeresforschung: EU erweitert Kooperation mit Brasilien und Südafrika
Im Rahmen einer Forschungs- und Innovationskooperation wollen die drei Partner ihre Zusammenarbeit bei der Erforschung mariner Ökosystem und des Klimawandels verstärken.
Großbritannien fördert Forschung zur globalen Gesundheit
Insgesamt 120 Million GBP (136,4 Mio. EUR) stellt die Regierung für 33 Projekte mit internationaler Beteiligung zur Erforschung weltweit grassierender Krankheiten und Infektionen bereit. Eine zweite Ausschreibungsrunde wurde gestartet.
Innovation und Qualifikation: Kanada stellt neuen Plan vor
Die kanadische Regierung möchte Unternehmer und Innovatoren stärken, den Mittelstand und Innovationen fördern und die Bevölkerung mit den dazu erforderlichen Qualifikationen ausstatten.
Irische Wissenschaftsstiftung legt Jahresbericht 2016 vor
Der Jahresbericht gibt einen Überblick über die Tätigkeiten und Erfolge der Arbeit der irischen Förderagentur SFI im Jahr 2016.
Französisches Hochschul- und Forschungsbudget 2017 um 331 Millionen Euro gekürzt
Die französischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen müssen dieses Jahr insgesamt 331 Millionen Euro einsparen, um zur nationalen Haushaltssanierung beizutragen.