Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Schweden ändert Beschäftigungsstatus von Doktoranden an Universitäten

Die Schwedische Regierung hat das Universitätsgesetz geändert, sodass – bis auf wenige Ausnahmen von Stipendiaten – Doktoranden nun Angestellte der Universitäten werden an denen Sie promovieren.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Dritter Band der PISA Ergebnisse 2015 zum Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern erschienen

OECD-Studie „PISA 2015 Results (Volume III): Students' Well-Being“ analysiert Zufriedenheit und Zugehörigkeitsgefühl von Schülerinnen und Schülern sowie ihr Zusammenleben im schulischen und außerschulischen Umfeld.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich ergreift Maßnahmen zur Unterbindung strategischer Verleumdungsklagen gegen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Die französische Regierung will Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler besser vor Klagen schützen, die allein der Einschüchterung und Einschränkung der Forschungs- und Meinungsfreiheit dienen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Produktiv vernetzte Sozial- und Geisteswissenschaften: Fünf schweizerische Nationale Forschungsschwerpunkte setzen nach Abschluss der Förderung Arbeit fort

Sie haben zu produktiven Forschungen geführt sowie neue Professuren, Lehrstühle, Institute und Kollaborationen hervorgebracht. Obwohl fünf Nationale Forschungsschwerpunkte des Schweizerischen Nationalfonds 2017 nach zwölf Jahren Laufzeit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Weißbuch zur Industriepolitik der norwegischen Regierung fokussiert Innovation

Das von der Regierung vorgestellte Weißbuch soll die Innovationskraft der norwegischen Wirtschaft stärken. Die Förderung von Forschung nimmt dabei eine zentrale Rolle ein.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD-Bericht zeigt Perspektiven für Aus- und Weiterbildung in den Niederlanden

Die OECD empfiehlt den Niederlanden, die Aus- und Weiterbildung an wirtschaftliche Herausforderungen anzupassen, um die Bevölkerung mit den notwendigen Kompetenzen auszustatten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Erstes Iranisch-Italienisches Forum zu Wissenschaft, Technologie und Innovation in Teheran

Das Forum soll den Startschuss für Maßnahmen zur Internationalisierung von Forschungs- und Innovationssystemen sowie für eine Plattform zur Förderung des wissenschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Austauschs zwischen den beiden Ländern…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Brasilien plant neues Programm zur Internationalisierung der Hochschulbildung

Die brasilianische Regierung hat ein neues Programm zur Förderung der Internationalisierung der Hochschulen angekündigt, das diesen mehr Freiheiten bei der Entwicklung eigener Internationalisierungsstrategien bieten soll.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Regierung verlängert Förderangebote für Studierende aus EU-Staaten

Die britische Regierung hat die Zusicherung, EU-Bürgern weiterhin Zugang zum Hochschulsystem und staatlichen Finanzierungsmitteln zu gewähren, auf das akademische Jahr 2018/19 ausgeweitet.

weiterlesen

Projektträger