Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Großbritannien eröffnet neues Zentrum für Datenwissenschaften

Das neue Zentrum ist am Nationalen Statistikbüro ONS in Newport angesiedelt und soll neue Daten erschließen und bereitstellen sowie der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Bericht zur lokalen und globalen Bedeutung von Universitäten erschienen

Der Bericht beschäftigt sich mit der Frage, wie es Hochschulen und Universitäten gelingen kann, lokalen und globalen Herausforderungen gleichermaßen gerecht zu werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Unsichere Zukunft für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an japanischen Universitäten

Nature Index berichtet, dass es an japanischen Universitäten kaum neue Stellen für den wissenschaftlichen Nachwuchs gibt. Schuld sind sinkende staatliche Fördermittel.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich und Europäisches Institut für Innovation und Technologie starten Weiterbildungsprogramm für Doktoranden CIFRE-EIT Digital

Das französische Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung (MENESR), der französische Verband für Forschung und Technologie (ANRT) und das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) haben am 27. Februar 2017 einer…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Künstliche Intelligenz: Strategie für Frankreich

Im Januar 2017 beauftragte die französische Regierung 15 Arbeitsgruppen aus Forschern, Unternehmern und weiteren Experten damit, Vorschläge für die Weiterentwicklung der französischen Branche für Künstliche Intelligenz (KI) zu erarbeiten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Reuters Ranking der 25 innovativsten öffentlichen Forschungseinrichtungen

Das vom Medienkonzern Thomson Reuters erstellte Ranking erfasst die 25 innovativsten öffentlichen Forschungseinrichtungen weltweit. Deutschland ist insgesamt mit drei Einrichtungen vertreten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission fördert Mobilität junger Menschen in Europa

Die Europäische Kommission hat am 27. März im Rahmen des Programms Erasmus+ eine neue Initiative vorgestellt, die das Lernen und die Mobilität junger Menschen in Europa noch weiter fördern soll.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission veröffentlicht Studie zu Investitionen in Forschung und Innovation

Am 16. März 2017 präsentierte die Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission die Ergebnisse der Studie zu ökonomischen Grundüberlegungen für öffentliche Investitionen in Forschung und Innovation (FuI) und deren…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Haushaltsentwurf: Auswirkungen auf die höhere Bildung

Die Trump Administration hat vergangene Woche den Haushaltsentwurf für das am 1. Oktober beginnende Finanzjahr 2018 vorgelegt. Von den Einschnitten in der Forschungsförderung sowie der Kürzung des Etats des Bildungsministeriums sind auch die…

weiterlesen

Projektträger