Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
French Tech: Schaffung Thematischer Netzwerke und Zwischenbilanz
Die französische Initiative zur Förderung von Startups ist um ein Element reicher: mit neun Thematischen Netzwerken werden Unternehmer an 34 Standorten in Frankreich gefördert. Anlässlich der Bekanntgabe zog das Wirtschaftsministerium zudem eine…
„Vom Abfall zum Wertstoff“ – Preisträgerinnen im deutsch-indischen Ideenwettbewerb stehen fest
Teilnehmerinnen aus Indien und Deutschland überzeugen im Ideenwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Thema Entsorgung in Indien
Irland tritt europäischer Initiative für Dateninfrastruktur in den Lebenswissenchaften bei
Am 29. Juli hat die irische Regierung den Beitritt zu ELIXIR, der Initiative für den Aufbau einer Infrastruktur für biologische Informationen in Europa bekanntgegeben. Dadurch erhalten irische Forscher und Unternehmen Zugang zu europäischen…
Europäischer Forschungsrat: Pilotstudie evaluiert abgeschlossene Forschungsprojekte
In einer Pilotstudie hat der Europäische Forschungsrat einen neuen Ansatz zur Bewertung seiner Förderaktivitäten gewählt. Bereits abgeschlossene Projekte wurden hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung…
Britische Weltraumbehörde plant Aufbau eines Weltraumbahnhofs
Die britsche Weltraumbehörde investiert 1,15 Millionen Britische Pfund (1,4 Millionen Euro) in Forschungsprojekte zur Vorbereitung des Aufbaus eines Weltraumbahnhofs in Großbritannien.
Frankreich: Das Profil von Forscherinnen und Forschern in der Privatwirtschaft
61 Prozent aller französischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines Unternehmens angestellt. Diese Beschäftigten sind jung, überwiegend männlich und kommen von einer Ingenieurhochschule.…
Schweiz unterstützt Berufsbildung in Ruanda mit 6,8 Millionen Euro
Vertreter des ruandischen Bildungsministeriums und der schweizerischen Botschaft in Ruanda unterzeichneten am 27. Juli ein Memorandum of Understanding zur Förderung des nationalen Berufsausbildungsprogramms.
USA: Reform des H-1B-Visum für Hochschulabsolventen in der Diskussion
Im US-Repräsentantenhaus wird derzeit eine Reform des H-1B Visums diskutiert. Ein am 8. Juli eingebrachter Reformvorschlag hat nach Ansicht von Beobachtern wenig Aussicht auf Erfolg, zeigt jedoch aus Sicht der Demokraten die Reformbedürftigkeit des…
KMU-Instrument: EU fördert innovative Unternehmen mit 90 Millionen Euro
Die dritte "Phase 2"-Ausschreibunsgrunde 2016 des europäischen Förderinstruments für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) unter Horizont 2020 endete am 15. Juni 2016. Die Europäische Kommission hat kürzlich erste Ergebnisse veröffentlicht.