Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Australischer Haushalt 2016-2017
Der Haushaltsentwurf für 2016-2017 liegt seit Anfang Mai vor. Im Folgenden werden einige Schwerpunkte aus Bildung, Forschung und Innovation vorgestellt.
Cleantech Europe Forum im „Chemical Valley“ von Lyon
Lyon, Hauptstadt der Region Auvergne-Rhône-Alpes und der Métropole de Lyon im Südosten Frankreichs, war vom 11. bis 13. April 2016 Gastgeber der 12. Ausgabe des Cleantech Europe Forums. Die Veranstaltung wurde auf Initiative der Cleantech Group ins…
USA: „Nationale Mikrobiom Initiative“ vorgestellt
Die US-Regierung und private Investoren kooperieren gemeinsam zur Erforschung von Mikroben.
Großbritannien: Neue Forschungsförderorganisation "UK Research and Innovation" nimmt Gestalt an
John Kingman ist von Wissenschaftsminister Jo Johnson zum Interims-Vorsitzenden der "UK Research and Innovation" (UKRI) ernannt worden.
EU: Quantentechnologie-Programm mit einem Budget von 1 Mrd. Euro vorgestellt
Das Flaggschiff-Projekt soll Anwendungen der Quantenphysik voranbringen – etwa Quantenkommunikationsnetzwerke, hochpräzise Atomuhren, Gravitationssensoren und Quantensimulatoren zur Entwicklung neuer Materialien und Quantencomputer.
Erster Innovation Day des KIT in Suzhou
Anfang Mai fand im Suzhou Industry Park der erste Innovation Day der KIT China Branch zum Thema "Research to Business" statt.
Frankreich: Forschung und Innovation für die Wald- und Holzwirtschaft
Eine Kommission empfiehlt für die Zukunft der französischen Wald- und Holzwirtschaft 13 Maßnahmen im Bereich Forschung und Innovation und einen Ausbau der Fördermöglichkeiten.
Australien: 10-Jahres-Strategie zur Internationalisierung der Hochschulbildung
Die australische Regierung hat einen Plan zur Ausweitung der Internationalisierung der Hochschuldbildung veröffentlicht.
Australien: Förderung von 258 Forschungsprojekten und Umsetzung der Empfehlungen des Watt-Reviews
Der australische Bildungsminister Simon Birmingham hat Forschungsförderungen in Höhe von 163 Mio. AUD (umgerechnet ca. 105 Mio. EUR) im Bereich Infrastruktur, Gesundheit und Cybersicherheit bekannt gegeben.