Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
133 französische Hochschulen im Ausland
Die Hochschulagentur Campus France hat eine Karte französischer Hochschulen im Ausland erstellt.
Sachverständigenrat für Umweltfragen: Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft umweltgerecht gestalten
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) spricht sich für eine umweltgerechte Ausgestaltung der geplanten Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zwischen der EU und den USA aus. Er legt dazu in der am 25. Februar…
Radioteleskop-Konsortium SKA wird im Rahmen von Horizont 2020 mit 5 Mio. Euro gefördert
Damit wird die Entwicklung des "Square Kilometre Array" mit einer Gesamt-Sammelfläche von rund einem Quadratkilometer unterstützt.
Großbritannien und Vereinigte Arabische Emirate verstärken Weltraum-Kooperation
Vertreter der Weltraumagenturen beider Länder haben am 24. Februar eine Vereinbarung für eine strategische Weltraum-Partnerschaft unterzeichnet.
USA: Hochschulranking „Smart Asset Ranking“ analysiert Bundesstaaten als Studienstandorte
Kalifornien klettert unter anderem aufgrund der vergleichsweise geringen Bildungskosten zum ersten Mal an die Spitze des Rankings.
Vietnam: Dauer des Hochschulstudiums soll verkürzt werden
Das vietnamesische Ministerium für Bildung und Berufsausbildung plant, die durchschnittliche akademische Ausbildung von derzeit rund 4 bis 6 Jahren auf 3 bis 4 Jahre zu verkürzen.
Polen: Regierung stellt neuen nationalen Entwicklungsplan vor
Die polnische Regierung hat sich letzte Woche zu einem neuen nationalen Entwicklungsplan geäußert. Dadurch sollen bis 2020 unter anderem das Bruttoinlandprodukt auf 79 Prozent des EU-Durchschnitts gehoben sowie die Auslandsinvestitionen polnischer…
USA: Gesetzentwurf zur Forschungsförderung durch die National Science Foundation
Am 10. Februar stimmte das US-Repräsentantenhaus einem Gesetzentwurf zu, der die Förderung wissenschaftlicher Projekte durch die National Science Fundation (NSF) von dem Nutzen für die nationalen Interessen des Landes abhängig macht. Kritiker des…
Neues Angebot von Kooperation international
Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen