Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Finnland: Akademie der Wissenschaften fördert Universitäten mit 50 Millionen Euro zur Profilierung ihrer Forschung

14 Universitäten hatten sich beworben, 12 werden nun gefördert. Die jeweiligen Fördersummen liegen zwischen 559.000 und 12 Millionen Euro, die Förderdauer liegt jeweils bei vier Jahren.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Abschlussbericht zur Zukunft der schwedischen Forschungslandschaft nun in englischer Sprache verfügbar

Der schwedische Forschungsrat hat im letzten Jahr eine Reihe von Umfragen und Untersuchungen zur schwedischen Forschungslandschaft durchgeführt, welche nun auf Englisch verfügbar sind.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Wissenschaft ist ein Schwerpunkt in Chinas neuem Investitionsplan

Das Land plant erhebliche Investitionen in Wissenschaft und Technologie über die nächsten fünf Jahre.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien: Forscher protestieren gegen die Vernachlässigung des nationalen Forschungssystems

In einer nationalen Debatte über den Zustand des nationalen Forschungssystems fordern Wissenschaftler, dass die Regierung jahrelange Budgetkürzungen rückgängig machen und die zunehmende Anzahl an Emigration von Forschern verhindern soll.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien: Steuernachlass für Investitionen in Startups

Italiens Wirtschaftsministerin Federica Guidi hat nur wenige Tage nach der Erlaubnis zur Online-Gründung von Startup-Unternehmen zwei Verordnungen unterzeichnet: Investitionen in Startups werden steuerlich begünstigt und Kleine und Mittlere…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Einweihung des Instituts fürs Mikrofluidik: Hollande verspricht mehr Mittel für die ANR

Der französische Staatspräsident François Hollande hat anlässlich der Einweihung des Sitzes des Instituts Pierre-Gilles de Gennes (IPGG) zusätzliche Mittel für die Forschungsförderung zugesagt. 14 Forschergruppen aus vier Hochschul- und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweden: Qualitätssicherung für Hochschulen reformiert

Das schwedische Parlament hat einen neuen gesetzlichen Rahmen für die Qualitätssicherung an Hochschulen verabschiedet. Das neue System soll im Herbst umgesetzt werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD: Internationalisierung der Akademiker steht im Zusammenhang mit Investitionen in die Forschung

Hochschulbildung und akademische Forschung sind beides Themenkomplexe, die von einer rapiden Globalisierung betroffen sind. Heutzutage studieren und forschen etwa fünf Millionen Studenten im Ausland, angezogen von der Qualität der Auslandshochschulen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Katalysator-Programm fördert Kooperation zwischen britischen und chinesischen Unternehmen

Eine neue hochschulbasierende Initiative soll gemeinschaftliche Forschungs- und Innovationsprojekte zwischen chinesischen und britischen Unternehmen anstoßen. Unterstützung erfahren sie dabei von den Regierungen beider Seiten.

weiterlesen

Projektträger

Über uns