Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Exzellenznetzwerk ELSA: Gewinner des ersten Industry Calls zu innovativen KI-Methoden stehen fest

Im ersten Industry Call hat das Exzellenznetzwerk European Lighthouse on Secure and Safe AI (ELSA) im vergangenen Jahr Startups sowie kleine und mittelständische Unternehmen dazu aufgerufen, gemeinsam mit ELSA an der Entwicklung sicherer und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: Erweiterter Zugang für Forschende in der Schweiz

Die EU hat entschieden, dass Forschende in der Schweiz im Programmjahr 2025 zu den ersten drei Ausschreibungen des Europäischen Forschungsrates (European Research Council, ERC) zugelassen werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

GPAI und OECD vereinen Initiativen für vertrauenswürdige Künstlicher Intelligenz

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und die Globale Partnerschaft für Künstliche Intelligenz (GPAI) bündeln ihre Kräfte, um eine gemeinsame Agenda für eine menschenzentrierte, sichere und vertrauenswürdige…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Cybersicherheit, digitale Fähigkeiten und Halbleiterinnovationen: EU startet Förderaufrufe

Ab sofort können Projektvorschläge zu Forschung und Innovation in der Halbleitertechnik in den Bereichen Photonik, Kompetenzzentren und einer Cloud-basierten Plattform für Halbleiterdesign eingereicht werden. Für diese Aufforderungen stehen EU-Mittel…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: EU und Kanada unterzeichnen Assoziierungsabkommen

Am 3. Juli 2023 unterzeichneten die Europäische Kommission und Kanada das Assoziierungsabkommen über die Beteiligung des Landes am EU-Forschungs- und Innovationsprogramm "Horizont Europa" (2021-2027).

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Mexiko wird Sekretariat für Wissenschaft, Geisteswissenschaften, Technologie und Innovation einrichten

Mexikos wichtigste Einrichtung für die Forschungsförderung erhält eine Aufwertung. Die designierte Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo hat angekündigt, dass der mexikanische Wissenschaftsrat CONAHCYT in ein Sekretariat umgewandelt und die neue…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

GreeN-H2 Namibia: Bericht zu grüner Wasserstoffproduktion in Namibia veröffentlicht

Das Projekt Green-H2 Namibia hat einen Bericht veröffentlicht, der einen Überblick über die Ambitionen und Möglichkeiten des Landes gibt, ein wichtiger Produzent von grünem Wasserstoff zu werden. Darüber hinaus umreißt der Bericht den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Elsevier-Bericht: Geschlechtergerechtigkeit in Forschung und Innovation

Anfang Juni 2024 wurde der Bericht "Progress toward gender equality in research and innovation" des Elsevier-Verlags veröffentlicht. Darin wird auf die Beteiligung an Forschung, Beiträge zur Forschung und Karriereentwicklung weltweit eingegangen. Es…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ungarn übernimmt EU-Ratspräsidentschaft von Belgien: Bildung, Forschung und Innovation zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Am 30. Juni endete der belgische Vorsitz im Rat der EU. Zum 1. Juli übernahm Ungarn die Fackel des Vorsitzes für die zweite Jahreshälfte 2024. Eine Priorität der ungarischen Ratspräsidentschaft ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas.…

weiterlesen

Projektträger