Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Europäisches Institut für Innovation und Technologie: Neue KIC-Partnerschaft zum Thema Wasser

Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat die Ausschreibung zu einer Wissens- und Innovationsgemeinschaft (Knowledge and Innovation Community - KIC) zum Thema "Wasser, marine und maritime Sektoren und Ökosyeme" (WMM) bekannt…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Auszeichnung für Innovation und ihren gesellschaftlichen Beitrag: Schweizerischer Nationalfonds vergibt erstmals Lighthouse Awards

Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) prämierte erstmals Initiativen der Nationalen Forschungsschwerpunkte (NFS) mit Wirkung über die Wissenschaft hinaus. Fünf NFS wurden für Innovation und ihren gesellschaftlichen Beitrag erstmals mit den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Hochschulen: EU fördert 14 neue Allianzen

Die Europäische Kommission hat die zur Förderung ausgewählten Hochschulallianzen der aktuellen Ausschreibungsrunde der "Europäischen Hochschulen" bekannt gegeben. Insgesamt wählte die Kommission 14 neue Allianzen aus, die über einen Zeitraum von vier…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

SRIP-Report 2023: EU legt neuen Leistungsbericht zu Forschung und Innovation vor

Die EU-Kommission hat am 27. Juni 2024 den neuesten Bericht über die Leistung der EU in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Innovation vorgestellt. Der Bericht bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie Europa in den Bereichen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommission veröffentlicht Berichte zu Wasserstoff-Ökosystemen und Solarenergie

Die EU-Kommission hat ein Dokument zu den Fortschritten bei der Förderung von sogenannten "Hydrogen Valleys" als zentralen Bestandteil einer künftigen europäischen Wasserstoffwirtschaft, veröffentlicht. Ziel ist es, bis 2030 mindestens 50 dieser…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Anpassungen im Arbeitsprogramm 2024 des Europäischen Forschungsrats: Höheres Budget und stärkerer Schutz geistigen Eigentums

Die Europäische Kommission hat dem Budget des Europäischen Forschungsrats (ERC) für 2024 zusätzliche 125 Millionen Euro hinzugefügt. Hintergrund ist die Assoziierung Großbritanniens an Horizont Europa. Dadurch können in diesem Jahr 48 zusätzliche…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Transformation der Lebensmittelsysteme: Start der europäischen FutureFoodS-Partnerschaft

FutureFoodS, die im Rahmen von Horizont Europa kofinanzierte Partnerschaft für Lebensmittelsysteme, bringt 84 Partner aus 29 Ländern zusammen. Die Eröffnungssitzung der FutureFoodS-Partnerschaft fand am 19. Juni 2024 in Dijon statt. Es wird erwartet,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsraum: Start der neuen ERA-Talentplattform

Die Generaldirektion Forschung und Innovation der EU-Kommission hat am 10. Juni 2024 die neue Talentplattform zum Europäischen Forschungsraum (ERA) vorgestellt. Forschende sowie Forschungseinrichtungen finden dort gebündelt Informationen zu Angeboten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Initiative COST und AccelNet-Netzwerk der US-Wissenschaftsstiftung NSF unterzeichnen Absichtserklärung

COST (European Cooperation in Science and Technology) und NSF (U.S. National Science Foundation) haben am 18. Juni 2024 eine dreijährige Absichtserklärung unterzeichnet, um die internationale Vernetzung und Koordinierung von Forschenden, die von den…

weiterlesen

Projektträger