Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Nach Ausschluss von Horizont Europa und Erasmus+: Ungarn startet eigenes internationales Forschungsförderprogramm
Ungarn hat erste Ausschreibungen im Rahmen seines neuen, mit 20 Millionen Euro ausgestatteten Programms zur Förderung internationaler Forschungszusammenarbeit HU-RIZONT veröffentlicht. Damit will das Land dem Ausschluss von 30 ungarischen…
US-Infrastruktur für Künstliche Intelligenz NAIRR: Erste Projekte erhalten Zugang
Die US-amerikanische National Science Foundation (NSF) und das Energieministerium DOE haben die ersten 35 Projekte bekanntgegeben, die im Rahmen des Pilotprogramms National Artificial Intelligence Research Resource (NAIRR) Zugang zu Ressourcen für…
Zweiter Berufsbildungsbericht in Ghana veröffentlicht
Ghana veröffentlicht seinen zweiten Berufsbildungsbericht, der die Daten von 285 Berufsbildungseinrichtungen des Landes auswertet und daraus wertvolle Erkenntnisse zum aktuellen Stand und den Herausforderungen der Berufsbildung des Landes ableitet.…
Chile aktualisiert Strategie zu Künstlicher Intelligenz
Die ressortübergreifend angelegte Strategie wurde am 2. Mai von der Forschungsministerin Aisén Etcheverry vorgestellt. Sie aktualisiert die Leitlinien von 2021 und verpflichtet zur Umsetzung eines in einem Aktionsplan unterlegten Maßnahmenpakets bis…
Globale Gesundheit: Novo Nordisk Foundation, Wellcome und Gates Foundation gründen neue Partnerschaft zur Förderung von Forschung und Innovation
Die drei Wissenschaftsstiftungen Novo Nordisk Foundation, Wellcome und die Bill & Melinda Gates Foundation haben eine neue Partnerschaft zur Unterstützung für die globale Gesundheit angekündigt. Die Partnerschaft konzentriert sich auf die Förderung…
Neue US-Strategie zur Förderung von Chancengerechtigkeit und Exzellenz in Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Mathematik und Medizin
Auf einem gemeinsamen Gipfeltreffen des Büros für Wissenschafts- und Technologiepolitik des Weißen Hauses (OSTP) und der STEMM Opportunity Alliance wurde die sektorübergreifende Strategie zur Förderung von Chancengerechtigkeit und Exzellenz in den…
EU stellt 4,5 Millionen EUR für 324 Forschende in der Ukraine bereit
Um die ukrainische Forschung kontinuierlich zu unterstützen, hat die EU-Kommission die ursprüngliche Ausstattung des Eurizon-Stipendienprogramms auf 4,5 Millionen EUR verdreifacht.
EU-Kommission: Aktionsplan zur Reform der Forschungsbewertung
Die EU-Kommission hat einen Aktionsplan zur Umsetzung der Verpflichtungen aus der Vereinbarung zur Reform der Forschungsbewertung (CoARA) veröffentlicht. Dieser Plan steht im Zusammenhang mit der politischen Agenda zum Europäischen Forschungsraum und…
Umfrage der EU-Kommission: Erfolgsgeschichten von Wissenschaftsmanagerinnen und -managern
Die EU-Kommission sammelt derzeit über eine Umfrage Erfolgsberichte von Wissenschaftsmanagerinnen und -managern aus ganz Europa.