Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Chile legt neues Programm zur Innovationsförderung für kleine und mittlere Unternehmen auf

Das "Technologieabsorptionsprogramm für Innovation" soll Unternehmen, insbesondere KMU, dabei unterstützen, ihre technologischen Defizite in ihrer Produktion durch die Integration neuer Technologien und Verfahren zu überwinden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweiz legt Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik 2025–2028 fest

Der Bundesrat hat am 8. März 2024 die Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2025–2028 an die eidgenössischen Räte überwiesen. Er plant Investitionen im Umfang von maximal 29,2 Milliarden Franken. Ziel ist, dass…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Cedefop: Neue Daten und Tools zur Kompetenzentwicklung in Europa

Das Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) hat die Daten des 2024 European Skills Index vorgelegt. Diese werden unter anderem über ein online Tool zur Verfügung gestellt. Zur Planung der Kompetenzentwicklung wurde das…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien und Saudi-Arabien stärken Zusammenarbeit in Forschung und Wissenschaft

Die Regierungen beider Länder haben ein Memorandum of Understanding zur Vertiefung der Kooperation in Wissenschaft, Forschung und Innovation unterzeichnet. Zudem schloss das Northern Consortium of UK Universities eine Partnerschaft mit der in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Trendanalyse zur Wettbewerbsfähigkeit im Westbalkan veröffentlicht

Eine im Februar publizierte Foresight-Studie beleuchtet Rahmenbedingungen, Humankapital, Märkte und Innovationsökosysteme in den Westbalkanstaaten im Hinblick auf das nächste Jahrzehnt. Untersucht werden die sechs Länder Albanien, Bosnien und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Studie der US-Wissenschaftsstiftung NSF untersucht Innovationen und Wissenstransfer

Das National Center for Science and Engineering Statistics (NCSES) der US-Wissenschaftsstiftung NSF präsentiert in einem neuen Bericht Daten zur Wertschöpfungskette von Wissenserzeugung und Innovation in den USA und im internationalen Vergleich.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Start der Europäischen Partnerschaften "Agroecology" und "Animal Health and Welfare"

Die Forschungs- und Innovationspartnerschaften "Agroecology" und "Animal Health and Welfare" sind am 28. Februar 2024 mit einem gemeinsamen Launch-Event mit der Generaldirektion Landwirtschaft der Europäischen Kommission gestartet. Die beiden…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kürzung des Forschungsbudgets: Unmut im französischen Forschungssektor

Vor dem Hintergrund der für dieses Jahr angekündigten Senkung der Wachstumsprognose für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 1,4 Prozent auf 1 Prozent beschloss die französische Regierung am 24. Februar 2024 Einsparungen in Höhe von insgesamt 10 Mrd.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Umsetzung der UNESCO-Empfehlung zur Ethik der Künstlichen Intelligenz: Internationales Seminar der UNESCO-Nationalkommissionen

Im Nachgang des 2. UNESCO Global Forum zur Ethik der Künstlichen Intelligenz (KI) richtete die Deutsche UNESCO-Kommission gemeinsam mit den Nationalkommissionen aus Slowenien und Korea am 9. Februar ein digitales Seminar zur Umsetzung der…

weiterlesen

Projektträger