Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäischer Austausch zu Berufsbildung und grünem Wandel mündet in Kompendium

Die Europäische Union (EU) hat im Rahmen einer EU-Arbeitsgruppe ein Kompendium zum grünen Wandel erarbeitet. Es beinhaltet aktuelle Erkenntnisse und Möglichkeiten zum gegenseitigen Lernen für Berufsbildungsakteure europaweit. Das Bundesinstitut für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert weitere Forschungszentren und zieht Resümee zu vergangenen Ausgaben

Die US-amerikanische Wissenschaftsstiftung NSF setzt ihre Forschungsinitiativen mit 120 Mio. USD für vier neue Science and Technology Centers und 76 Mio. USD für innovative Forschungszentren für Physik fort. Die Förderung stärkt interdisziplinäre…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Bewältigung des demografischen Wandels: Regionen aus Ostdeutschland können technische Hilfe von der EU erhalten

Die EU-Kommission will Regionen in Europa unterstützen, die besonders vom Rückgang der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter betroffen sind. Als Teil des neuen Mechanismus zur Talentförderung hat die Kommission eine Aufforderung zur Einreichung von…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2023" veröffentlicht: Schwerpunktthema Berufliche Bildung

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat am 12. September 2023 gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) ihre Publikation "Bildung auf einen Blick…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Bericht der Europäischen Kommission zu den künftigen Prioritäten für Forschung und Innovation 2025 - 2027

Die Europäische Kommission hat den Bericht "Looking into the R&I future priorities 2025-2027" zur öffentlichen Konsultation über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der europäischen Rahmenprogramme für Forschung und Innovation (FuI) für den Zeitraum…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Letzter Aufruf zur Bewerbung als regionales Innovationszentrum

Für den bereits seit März 2023 laufenden Aufruf der Europäischen Kommission können noch bis 18. September 2023 Interessenbekundungen für die Förderung als Regional Innovation Valley gestellt werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Diamond-II: Britisches Synchrotron wird modernisiert

Das Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Technologie und der Wellcome-Trust haben am 6. September die Finanzierung des Programms Diamond-II zur Modernisierung und Erweiterung des nationalen Synchrotrons Diamond Light Source mit einem Umfang…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich fördert weiterhin Exzellenz seiner Hochschul- und Forschungseinrichtungen

Die Ministerin für Hochschulbildung und Forschung, Sylvie Retailleau, gab am 30. August 2023 bekannt, welche Hochschul- und Forschungseinrichtungen mit insgesamt 200 Millionen Euro im Rahmen von sogenannten „Ziel-, Mittel- und Leistungsverträgen“…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission und Vereinigtes Königreich erzielen politische Einigung über die britische Beteiligung an Horizont Europa und Copernicus

Die Europäische Kommission und das Vereinigte Königreich haben am 7. September eine politische Einigung über die Beteiligung des Vereinigten Königreichs am Europäischen Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa und an Copernicus, dem…

weiterlesen

Projektträger