Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Erasmus+: 159 neue Projekte verstärken moderne Hochschulbildung weltweit
Die Europäische Kommission hat am 3. August 2023 159 Projekte für eine Finanzierung im Rahmen von Erasmus+ für den Kapazitätsaufbau im Hochschulbereich ausgewählt, einer Initiative, mit der Modernisierung und Qualität der Hochschulbildung in…
IMPRESS-U: internationale Partnerschaftsinitiative für ein widerstandsfähiges Bildungs- und Wissenschaftssystem in der Ukraine
Die US-amerikanische Wissenschaftsstiftung NSF meldet die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MOU) mit fünf europäischen Ländern (Estland, Lettland, Litauen, Polen und Ukraine) zur Einrichtung von "International Multilateral…
Europäische Kommission: Konsultation zur Roadmap für Hydrogen Valleys
Die Europäische Kommission bereitet zurzeit eine Roadmap für die verstärkte Einrichtung von "Hydrogen Valleys" im Rahmen von REPowerEU vor.
Experimentierräume für Innovationen: EU-Kommission stellt Arbeitsdokument vor
Experimentierräume sind ein wichtiges Werkzeug, um Innovationen zu erproben und den Weg zu bereiten. Das Arbeitspapier der Kommission gibt einen allgemeinen Überblick über verschiedene Möglichkeiten, diese im Einklang mit der EU-Innovationsagenda…
Österreichs Initiative "Bildungsinnovation braucht Bildungsforschung": Neun Förderprojekte ausgewählt
Im Rahmen der Initiative "Bildungsinnovation braucht Bildungsforschung" werden neun Projekte zur Etablierung von strukturierten, kooperativen Doktoratsprogrammen zwischen Universitäten und Pädagogischen Hochschulen in Österreich gefördert. Durch…
Irland stellt Nationales Klassifizierungssystem für Forschung vor
Die irische Regierung hat das "Research Classification Ireland" (RCI) veröffentlicht, das erste nationale Kassifizierungssystem für Forschung. Dieses System zielt darauf ab, Forschung und Förderung transparenter zu gestalten.
Japanisch-Europäische Zusammenarbeit in den Biowissenschaften: EMBO und JST unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Die Japan Science and Technology Agency (JST) und die Europäische Organisation für Molekularbiologie (EMBO) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Biowissenschaften in Europa und Japan zu fördern und die internationale Forschung zu…
NSF und EDA geben gemeinsame Koordination regionaler Innovationsprogramme bekannt
Die US-amerikanische National Science Foundation (NSF) und die U.S. Economic Development Administration (EDA) haben ein Memorandum of Understanding (MOU) zur behördenübergreifenden Koordinierung ihrer regionalen Innovationsprogramme unterzeichnet.…
Vereinigtes Königreich: Neuer Fonds zur Forschungsförderung mit privaten und philanthropischen Partnerschaften
Das britische Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Technologie DSIT hat den mit 50 Millionen britischen Pfund (GBP) ausgestatteten Research Ventures Catalyst Fonds bekanntgegeben. Ziel ist es, die Spitzenforschung im Vereinigten Königreich…