StartseiteAktuellesNachrichtenDeutschland wird Partnerland der "Viva Tech 2026"

Deutschland wird Partnerland der "Viva Tech 2026"

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschland wird im kommenden Jahr bei der "Viva Technology" in Paris – der bedeutendsten Innovations- und Start-up-Veranstaltung Europas – als "Country of the Year" im Fokus stehen.

Die "Viva Technology" bietet Deutschland eine herausragende Plattform, um sich international als dynamischer und zukunftsorientierter Standort für Innovation, Technologie und Unternehmensgründungen zu präsentieren. Damit wird die Stärke und Innovationsfreude des Start-up-Ökosystems in Deutschland unterstrichen.

Deutschland wird auf der "Viva Tech 2026" seine vielfältige Start-up-und Scale-up-Szene, sowie seine hochinnovativen, technologiegetriebenen Unternehmen einem globalen Publikum vorstellen. Mit einem umfassenden Programm aus Ausstellungen und Paneldiskussionen wird das Bundeswirtschaftsministerium dem Austausch zwischen Gründerinnen und Gründern, Investorinnen und Investoren, etablierten Wirtschaftsakteurinnen und -akteuren sowie der angewandten Forschungslandschaft einen Rahmen bieten.

Die Rolle Deutschlands als Partnerland ist auch Ausdruck der deutsch-französischen Wirtschaftskooperation: Bilaterale Kooperationsprojekte aus verschiedenen Tech-Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Sicherheit und Verteidigung sowie Mobilität werden auf der Veranstaltung eine Rolle spielen. Deutschland und Frankreich bekräftigen damit anlässlich des zehnten Jubiläums der "Viva Technology" ihre langjährige Partnerschaft als Innovationsmotor Europas und fördern gemäß der Deutsch-Französischen Wirtschaftsagenda von Toulon gemeinsam die Entwicklung wegweisender Technologien.

Die Viva Technology findet das nächste Mal vom 17. bis 20. Juni 2026 in Paris statt.

Zum Nachlesen

Quelle: BMWE Redaktion: von Aylin Özaykir, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Deutschland Frankreich Themen: Innovation Wirtschaft, Märkte

Weitere Informationen

Projektträger

Über uns