ELSA wurde im Jahr 2022 von insgesamt sechsundzwanzig Mitgliedern gegründet, darunter Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen aus acht europäischen Ländern: Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Schweden, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich. Koordiniert wird es vom Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit CISPA. Das Netzwerk vereint herausragende Forschung in den Bereichen sichere und zuverlässige KI, Technische Robustheit und Sicherheit, Techniken und Infrastruktur zum Schutz der Privatsphäre sowie Handlungsfähigkeit und Kontrolle durch den Menschen.
Die nun erfolgte Erweiterung des Netzwerks begann im Juni 2025. ELSA begrüßt insgesamt fünfzehn neue Mitglieder: Universitäten und Forschungsinstitutionen, die verschiedenen Einheiten des European Laboratory for Learning and Intelligent Systems (ELLIS) angehören – auch aus Deutschland. Alle verfolgen das Ziel, exzellente und nachhaltige Forschung in den Disziplinen Sicherheit, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zu realisieren und stellen eine wertvolle Bereicherung für das Netzwerk dar.
ELSA-Koordinator und CISPA-Faculty Prof. Dr. Mario Fritz sagte:
“Wir sind stolz darauf, die Erweiterung von ELSA um fünfzehn neue Mitglieder bekannt zu geben. Das Wachstum von ELSA bedeutet eine Stärkung der Verbindung zwischen renommierten Forschungseinrichtungen, die brillante Forschungsideen austauschen, zusammenarbeiten und dieselben Werte teilen. Aktive Vernetzung und persönlicher Austausch sind eine der wichtigsten Säulen für den Erfolg einer starken europäischen Forschung.“
Die neuen ELSA-Mitglieder
- Tschechische Technische Universität Prag (ELLIS Prag)
- Valencianische Gemeinschaftsstiftung ELLIS-Einheit Alicante (ELLIS Alicante)
- ELLIS Unit Delft
- Friedrich-Schiller-Universität Jena (ELLIS Jena)
- Technische Universität Graz (ELLIS Graz)
- IDEAS Research Institute (ELLIS Warschau)
- Institut für Machine Learning, Johannes Kepler Universität (ELLIS Linz)
- Institute for Systems and Robotics (ELLIS Lissabon)
- Institute of Science and Technology Austria (ELLIS Wien)
- Instituto de Engenharia de Sistemas e Computadores – Instituto de Desenvolvimento (ELLIS Lissabon)
- Instituto de Telecomunicações (ELLIS Lissabon)
- Instituto Superior Técnico (ELLIS Lissabon)
- Max-Planck-Institut für Biogeochemie (ELLIS Jena)
- Ukrainische Katholische Universität (ELLIS Lviv)
- Universität Freiburg (ELLIS Freiburg)
Durch die Aufnahme dieser neuen Mitglieder kann ELSA seine Reichweite in ganz Europa ausbauen und Forschungsverbindungen stärken und intensivieren. Mit ihrem Beitritt verpflichten sich die neuen Mitglieder der europäischen Vision, die Zukunft der KI-Forschung aktiv mitzugestalten und Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit in den Vordergrund zu stellen.