Die EU und Jordanien arbeiten eng in Forschung und Innovation zusammen. Etwa beim gemeinsamen Co-Vorsitz des "Euro-Mediterranean Hub for Research and Innovation" der Union for the Mediterranean (UFM). Mit dem nun erneuerten Abkommen setzten sie ihre Kooperation auch im Rahmen von PRIMA fort.
Die Vereinbarung stärkt die Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten in Bereichen wie Klimaresilienz, nachhaltige Lebensmittelsysteme und wirtschaftliche Entwicklung, die für den Mittelmeerraum von vorrangiger Bedeutung sind. Mit der Unterzeichnung erhält Jordanien weiterhin Zugang zu Fördermitteln und Netzwerken im Rahmen von PRIMA. Das Land stellt hierfür zwischen 2025 und 2027 4,5 Millionen Euro bereit.
Das Abkommen tritt nach Ratifizierung, die in den kommenden Monaten erwartet wird, in Kraft. Jordanien ist damit das erste Partnerland, das alle Schritte zur Formalisierung seiner Teilnahme an PRIMA für den Zeitraum 2025–2027 abgeschlossen hat.
Zum Nachlesen
- Europäische Kommission (07.07.2025): EU - Jordan PRIMA Agreement signature ceremony