StartseiteAktuellesNachrichtenIrland ist assoziiertes Mitglied des CERN

Irland ist assoziiertes Mitglied des CERN

Berichterstattung weltweit

Irland ist seit dem 22. Oktober 2025, nach erfolgreicher Ratifizierung des im Mai 2025 geschlossenen Abkommens, offiziell assoziiertes Mitglied des CERN (Europäische Organisation für Kernforschung).

Die Zusammenarbeit des CERN mit Instituten aus Irland hat eine lange Geschichte, die bis in die 1960er Jahre zurückreicht, als Irland erstmals an Experimenten am CERN teilnahm. Seitdem hat sich die wissenschaftliche Gemeinschaft Irlands an den CERN-Experimenten ATLAS, CMS und LHCb am Large Hadron Collider sowie an der Ionenquelle ISOLDE am CERN beteiligt. Die assoziierte Mitgliedschaft stellt sicher, dass die Beiträge des Landes in den kommenden Jahren fortgesetzt und ausgebaut werden können.

Mit der Assoziierung können irische Vertreterinnen und Vertreter an den Sitzungen des CERN-Rates und seiner Ausschüsse teilnehmen, darunter der Finanzausschuss und der Ausschuss für Wissenschaftspolitik. Irische Staatsangehörige können sich für befristete Stellen und für die Graduiertenprogramme des CERN bewerben; irische Unternehmen können sich um CERN-Aufträge bewerben. Dies eröffnet Möglichkeiten für industrielle Zusammenarbeit im Bereich fortschrittlicher Technologien.

Zum Nachlesen

Quelle: CERN Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Irland EU Themen: Grundlagenforschung Infrastruktur Physik. u. chem. Techn. Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Projektträger