StartseiteAktuellesNachrichtenNiederlande investieren in elf große Forschungsinfrastrukturen

Niederlande investieren in elf große Forschungsinfrastrukturen

Berichterstattung weltweit

Im Rahmen der nationalen Roadmap für Forschungsinfrastrukturen stellt die niederländische Organisation für wissenschaftliche Forschung (NWO) 197 Millionen EUR zur Förderung von elf großen Forschungsinfrastrukturen zur Verfügung.

Eine große Forschungsinfrastruktur (Large-Scale Research Infrastructure, LSRI) ist nach Definition der NWO eine Forschungseinrichtung, die Mindestinvestition in Höhe von 10 Millionen EUR über fünf Jahre erfordert. Bei den Forschungsinfrastrukturen kann es sich um Geräte, aber auch um Instrumentensätze, Archive, Sammlungen oder digitale Netzwerke handeln. LSRI müssen Forschenden allgemein zugänglich und unerlässlich für innovative wissenschaftliche Forschung sein.

Alle fünf Jahre legen die NWO und die niederländische Forschungsgemeinschaft gemeinsam in der National Roadmap LSRI ihre Prioritäten für Investitionen in LSRI für die kommenden Jahre fest. Die aktuelle Roadmap aus dem Jahr 2021 unterteilt die LSRI in neun Gruppen, die zusammen die gesamte Bandbreite des niederländischen Wissenschaftssystems abdecken. 

Konsortien, die mit den neun Gruppen der Roadmap verbunden sind, waren berechtigt, einen Antrag für die LSRI-Förderrunde 2024 einzureichen. Elf von ihnen wurden ausgewählt, um Projekte von großem Wert für die Wissenschaft auf den Weg zu bringen.

Neun Vorschläge erhalten eine Förderung aus dem Budget der Ausschreibung, das vom niederländischen Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft bereitgestellt wurde. Der NWO-Vorstand traf zudem die strategische Entscheidung, zusätzliche Mittel in Höhe von 37 Millionen EUR für zwei weitere Projekte zur Verfügung zu stellen. Die ausgewählten Projekte werden weitere 104 Millionen EUR in die Projekte einbringen. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich damit auf 301 Millionen EUR.

Geförderte Projekte

  • AMICE: The Dutch Infrastructure of Advanced Multimodal Imaging Centers
  • BioMotive: Imaging the biomechanics of the internal human body in motion.
  • BioBeyond_NL: Molecular Complexity Beyond the Genetic Code
  • DXCP: Dutch X-ray Characterisation Platform. Shining light on materials for sustainability
  • EBRAINS-Neurotech: Assembly Line for Brain Reading and Writing
  • EMPower: Electron Microscopy from whole organism to atomic resolution
  • FASTTRACK / Ultra-fast imaging of particle collisions at the LHC
  • KM3NeT++: Deep-Sea Infrastructure for Neutrino (Astro)Physics and Beyond
  • The Macroscope
  • The Netherlands Cohorts Consortium
  • UTOPYS: Understanding Large and Complex Power Systems

Zum Nachlesen

Quelle: NWO Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Niederlande Themen: Förderung Grundlagenforschung Infrastruktur Innovation Lebenswissenschaften Physik. u. chem. Techn.

Weitere Informationen

Projektträger