StartseiteAktuellesNachrichtenSüdafrika: Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation stellt Haushaltsplan 2025/26 und Prioritäten vor

Südafrika: Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation stellt Haushaltsplan 2025/26 und Prioritäten vor

Berichterstattung weltweit

Am 9. Juli 2025 stellte das südafrikanische Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation (DSTI) den Haushaltsplan 2025/26 und zentrale strategischen Schwerpunkte für die kommenden vier Jahre vor. Trotz gekürzter Mittel will das Ministerium zentrale Programme zur Förderung von Forschung, Innovation und gesellschaftlicher Teilhabe weiter ausbauen.

Die strategische Ausrichtung folgt dem National Development Plan 2030, einem White Paper zu Wissenschaft, Technologie und Innovation sowie dem Zehnjahresplan 2022–2032. Für das Haushaltsjahr 2025/26 sind etwa 9,06 Milliarden ZAR (ca. 439,29 Mio. EUR)*  vorgesehen – und damit weniger als im Vorjahr (ca. 9,46 Mrd. ZAR). Trotz des geringeren Budgets bekräftigte der südafrikanische Minister das Ziel, zentrale Programme zur Förderung von Forschung, Innovation und inklusivem Wachstum fortzuführen. Forschung und Innovation seien entscheidend, um wirtschaftliche Stagnation, Klimawandel, soziale Ungleichheit und technologische Umbrüche zu bewältigen.

Als zentrale Vorhaben für die nächsten vier Jahre wurden insbesondere die Steigerung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 1,5 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP), der Ausbau des Forschungspersonals, eine bessere Koordination innerhalb des nationalen Innovationssystems sowie Investitionen in die Forschungsinfrastruktur genannt. Zudem bleibt der Ausbau künstlicher Intelligenz und digitaler Technologien ein zentraler Schwerpunkt, ebenso wie die Förderung von grünen Technologien und von Diversität im nationalen Innovationssystem. Hervorgehoben wurden auch die Bedeutung lokaler Innovationsförderung sowie die wachsenden Kooperationen mit Industriepartnern.

Zusätzlich wurde das Parlament über den Abschluss der Aktivitäten einer Arbeitsgruppe informiert. Diese wurde eingesetzt, um über die Kürzungen von US-Fördermitteln und deren Auswirkungen auf gemeinsame wissenschaftliche Initiativen zwischen südafrikanischen und US-amerikanischen Forschungseinrichtungen zu beraten. Der Bericht soll demnächst dem Kabinett und anschließend dem Parlament vorgelegt werden.

Zum Nachlesen

* 1 ZAR = 0,049 EUR (Stand 22.07.2025)

Quelle: DSTI Redaktion: von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Südafrika Themen: Energie Engineering und Produktion Förderung Information u. Kommunikation Infrastruktur Innovation Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Projektträger