Im Mittelpunkt der Gespräche standen der Abschluss neuer Kooperationsverträge und eine enge Zusammenarbeit im Bereich des Studiengangs "Physician Assistant" (PA) sowie in der medizinischen und technologischen Lehre bzw. Forschung. Ziel der Vereinbarungen ist es, einen bilateralen akademischen Austausch zu ermöglichen, gemeinsame Forschungsprojekte zu initiieren und Studierenden an beiden Standorten – Deutschland und USA – neue Perspektiven zu eröffnen.
THD-Präsident Berg betonte die herausragende strategische Bedeutung der Kooperationen. Die neuen Partnerschaften mit führenden US-Universitäten würden die akademische Qualität des TH-Studiengangs für die Physician Assistants nachhaltig stärken.
Höhepunkt der Reise war die Unterzeichnung einer umfassenden Kooperationsvereinbarung mit Prof. Paula Milone-Nuzzo, Präsidentin des renommierten MGH Institute of Health Professions in Boston. Die Zeremonie fand im Beisein zahlreicher akademischer Repräsentanten statt. Mit den neuen Partnerschaften setzt die THD einen weiteren Meilenstein in ihrem Bestreben, international anerkannte Programme in den Bereichen Gesundheitswissenschaften und Medizin aufzubauen und ihre globale Vernetzung konsequent zu stärken.
Zum Nachlesen
- THD (06.05.2025): Neue Kooperationen mit Elite-Universitäten in USA