Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bildungsmesse educataGhana 2022: Festigung des deutschen Engagements in der Berufsbildung in Ghana

Die diesjährige educataGhana präsentierte ihrem Fachpublikum Weiterentwicklungen in der Berufsbildung, wie zum Beispiel den ersten TVET Report. Die deutsch-ghanaische Bildungsmesse zeigte auch den Erfolg der bilateralen Kooperation mit deutschen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert zwei deutsch-französische Projekte an der Jacobs University Bremen

In einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt will ein Team von deutschen und französischen Forschenden das Rätsel der effektiven Gleichungen in der Quantentechnologie lösen. Das deutsch-französische Konsortium…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Steinbeis Europa Zentrum etabliert Wissensplattform ROSEWOOD4.0 für eine nachhaltige Forstwirtschaft

Mit dem EU-Projekt ROSEWOOD4.0 hat das Steinbeis Europa Zentrum eine Plattform für Technologie- und Wissenstransfer für eine innovative und digitale Holz- und Forstwirtschaft etabliert. Zu dieser umfangreichen Wissensplattform mit 279 Best Practices…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschland und Ägypten verstärken Partnerschaft zu grünem Wasserstoff und Flüssig-Erdgas

Regierungen beider Länder unterzeichnen Absichtserklärungen für engere Kooperation beim Aufbau klimaneutraler Energieversorgung.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Nachhaltiges Design: Hasso-Plattner-Institut und Massachusetts Institute of Technology starten gemeinsames Forschungsprogramm

"Designing for Sustainability" heißt die neue Forschungskooperation zwischen dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) und dem Massachusetts Institute of Technology (MIT), die am 2. November in New York City feierlich unterzeichnet wurde. Das Programm wird…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Veranstaltungsrückblick: 2. Deutsch-Afrikanisches Bildungsforum

Auf dem 2. Deutsch-Afrikanischen Bildungsforum der Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen iMOVE und des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft präsentierte sich am 13. Oktober 2022 die deutsche…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Millionenförderung für europäische Hochschulallianz FORTHEM

Im Sommer 2019 als Allianz aus sieben Partneruniversitäten gestartet, wird das europäische Hochschulnetzwerk FORTHEM ab dem 1. November 2022 mit nun insgesamt neun Partnern in Nord- und Süd-, West- und Osteuropa durch die Europäische Kommission…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Polish-German Science Meeting: Zentrale Bedeutung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung

Die aktuellen weltpolitischen Krisen und ihre Auswirkungen auf die Wissenschaft und Forschung in Deutschland und Polen, aber auch mögliche Strategien zu ihrer Bewältigung, waren die beherrschenden Themen des dritten Polish-German Science Meetings, zu…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Gründung des deutsch-italienischen Forschungsnetzwerks SIGN

Im Oktober 2022 wurde in der italienischen Botschaft in Berlin der Startschuss für SIGN, das "Italian Scientists in Germany Network" gegeben.

weiterlesen

Projektträger