Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Gewinner des Green Talents-Wettbewerbs 2021 auf virtueller Tour durch Deutschland
Vielversprechende junge Forschende aus der ganzen Welt treffen virtuell auf deutsche Expertinnen und Experten der Nachhaltigkeitsforschung. Während der mehrtägigen Forumsreise haben die Nachwuchstalente die Möglichkeit, ihre Forschung im Bereich der…
Studie von Stifterverband und McKinsey: COVID-19 verändert internationale Bildung nachhaltig
Die internationale Bildung von Studierenden und Forschenden hat sich durch die Covid-19-Pandemie dramatisch verändert. Einerseits gab es einen erheblichen Einbruch sowohl bei der Zahl ausländischer Studierender in Deutschland als auch bei den…
Bundeswirtschaftsministerium und Bundesforschungsministerium starten Förderung internationaler Wasserstoffprojekte
Bundeswirtschaftsministerium und Bundesforschungsministerium haben eine Förderrichtlinie zur finanziellen Unterstützung internationaler Wasserstoffprojekte vorgelegt, die am 4. Oktober im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde. Das ist ein weiterer…
Deutsche Forschungsgemeinschaft stellt "Förderatlas 2021" vor: Jedes fünfte Forschungsprojekt international
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am 5. Oktober gemeinsam mit der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und dem Stifterverband (SV) den "Förderatlas 2021" vorgestellt, der einen Überblick über die öffentliche Forschungsförderung in Deutschland…
EU-Projekt MERLIN zur Wiederherstellung von Süßwasser-Ökosystemen gestartet: 21 Millionen Euro für Renaturierung
Die Flutkatastrophen in NRW und Rheinland-Pfalz machen deutlich, wie Klimawandel und Gewässerverbauung zusammenwirken. Das am 1. Oktober gestartete und von der Universität Duisburg-Essen koordinierte Verbundprojekt MERLIN zeigt, wie Renaturierung in…
Stiftung Charité: Förderung für Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus den USA und Israel
Die Stiftung Charité bewilligt weitere 1,1 Millionen Euro an Fördergeldern aus ihrer Privaten Exzellenzinitiative Johanna Quandt. Unter anderem werden fünf Berlin Institute of Health (BIH) Visiting Professors aus den USA und Israel neu in die…
Wissenschaft weltoffen 2021: Deutschland Top-Studienstandort – trotz Corona
Deutschland hat in der Corona-Pandemie seinen Platz unter den vier weltweit beliebtesten Studienstandorten verteidigt. Die Zahl aller eingeschriebenen internationalen Studierenden stieg sogar leicht auf 325.000. Bei Erstsemestern aus dem Ausland ging…
Bildanalyse für alle: Physics of Life-Forschungsteam erhält Fördermittel von der Chan Zuckerberg Initiative
Schnellere Bilddatenforschung: Forschende des Exzellenzclusters Physics of Life (PoL) an der TU Dresden haben sich gemeinsam mit Forschenden des Institut Pasteur in Paris und des Francis Crick Institute in London zum Ziel gesetzt, die Analyse…
Soforthilfeprogramm der Gerda Henkel Stiftung: Temporärer Förderschwerpunkt Afghanistan
Zu den Afghaninnen und Afghanen, die seit der Machtübernahme der Taliban Schutz im Ausland suchen, zählen auch Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft. Für sie hat die Gerda Henkel Stiftung ein Soforthilfeprogramm…