Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien und russische Universität unterzeichnen Memorandum of Understanding
Am 20. August 2021 wurde in in Jekaterinburg, Russische Föderation, ein Memorandum of Understanding zwischen der Ural State Economic University (UrSEU) und dem Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien IAMO unterzeichnet. Auf…
Kooperation zwischen der Medizinischen Fakultät der LMU München und der amerikanischen SUNY Upstate Medical University
In einem Memorandum of Understanding (MoU) haben die Medizinische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München und die US-amerikanische SUNY Upstate Medical University in Syracuse, New York, eine bis zunächst 2026 geltende Kooperation…
Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis und -Medaille vergeben
Die Max-Planck-Gesellschaft und die Alexander von Humboldt-Stiftung haben Pablo Jarillo-Herrero mit dem Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis ausgezeichnet. Die Max-Planck-Humboldt-Medaille wurde an Anastassia Alexandrova und Sumit Gulwani verliehen.
Nachhaltige Lösungen für die Blue Economy: Lancierung der Innovationsplattform "Sustainable Sea and Ocean Solutions ISSS"
Auf ihrer Veranstaltung im Rahmen des "European Maritime Day (EMD) in My Country" und der "UN-Dekade der Ozeanforschung" am 23. September 2021 stellte die Fraunhofer-Gesellschaft gemeinsam mit ihren europäischen Partnerorganisationen die…
Deutsch-Italienische Studie zu bilateralen Kooperationen in der Berufsbildung veröffentlicht
Die von GOVET beauftragte Studie untersucht Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für Projekte in der deutsch-italienischen Berufsbildungskooperation. Sie zeigt Potenziale für eine nachhaltigere Zusammenarbeit der Akteure auf. Am 29. September 2021 wird die…
Die Europäische Vereinigung nationaler Metrologieinstitute startet ein neues Netzwerk zum Strahlenschutz
Das neu gegründete Europäische Metrologienetzwerk für Radio Protection hat sich zum Ziel gesetzt, der Metrologie des Strahlenschutzes eine starke Stimme in Europa zu geben, um zukünftig die technologische Entwicklung verantwortungsvoll begleiten und…
Europäisches Hochschulnetzwerk FORTHEM: Erstes Netzwerktreffen und zwei neue Partner aus Norwegen und Rumänien
Die sieben Universitäten der europäischen Hochschulallianz FORTHEM sind zu ihrem ersten Vor-Ort-Netzwerktreffen in Mainz zusammengekommen und begrüßten ihre neuen Partner. Gleichzeitig waren auch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie…
Online-Workshop bringt Akteure der deutschen und brasilianischen Gesellschaft zusammen um erneuerbare Energien zu diskutieren
Im 26. und 27. August fand der Online-Workshop "Innovations in Renewable Energies" statt, eine gemeinsame Aktion des Fraunhofer Liaison Office Brazil, der AHK São Paulo, des GiZ, des VDI-Brasil, der Bayerischer Repräsentanz in Brasilien und der…
Neue EU-Verordnung für gemeinsame Nutzenbewertungen von Gesundheitstechnologien: Europäische Kommission fördert die Weiterentwicklung
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) und der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) sind Teile eines Konsortiums, das die methodischen Grundlagen für eine gemeinsame Bewertung von Gesundheitstechnologien in der EU…