Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Forschende der Uni Bonn untersuchen bedrohtes Kulturerbe in Afrika und Südamerika
In Afrika und im Amazonasregenwald haben sich Menschen über Jahrhunderte an ihre Umwelt angepasst und ihre Lebensgrundlagen darauf ausgerichtet. Durch diese Koexistenz mit der Natur sind wertvolle Kulturlandschaften entstanden, die auch von der…
Forschung zur arabischen Moderne und brasilianischen Kolonialgeschichte mit Reimar Lüst-Preis ausgezeichnet
Die im Libanon tätige Literaturwissenschaftlerin Sonja Mejcher-Atassi und die brasilianische Sozialanthropologin und Historikerin Lilia Moritz Schwarcz erhalten die diesjährigen Reimar Lüst-Preise. Die Auszeichnung wird an internationale Forschende…
HRK-Präsident zu Europäischen Hochschulallianzen: Großes Potenzial, aber unzureichende Unterstützung
Anlässlich des Strategiegesprächs von Hochschulleitungen mit der EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Bildung und Jugend, Mariya Gabriel, unterstrich der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Prof. Dr. Peter-André Alt, die Bedeutung…
Start für neue DFG-Forschungsgruppe zu Protein-Turnover an Synapsen unter Beteiligung des Technion in Haifa
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird ab dem ersten August eine neue Forschungsgruppe fördern. Das Ziel der 17 beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, das Proteingleichgewicht in Nervenzellen zu analysieren. Neben dem…
Humboldt-Alumni-Preise 2021 vergeben – neue Ausschreibungsrunde 2022 gestartet
Die Auszeichnungen der Alexander von Humboldt-Stiftung für die besten Netzwerkinitiativen von Humboldtianerinnen und Humboldtianern gehen nach Argentinien, Bulgarien, Nigeria, die Tschechische Republik und Usbekistan. Bewerbungen für den…
Helmholtz-Zentrum und australische Monash University bauen gemeinsames Labor für Präzisionsmedizin auf
Ein multidisziplinäres internationales Labor intensiviert die Forschungszusammenarbeit zwischen Deutschland und Australien auf dem Gebiet der Präzisionsmedizin. Die Forschenden des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und der Monash University…
Universitätsallianz Ruhr besiegelt Zusammenarbeit für internationale Spitzenforschung
Der Ausbau der internationalen Spitzenforschung der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) kann starten: Am 7. Juli 2021 unterzeichneten die Rektoren der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen im…
Deutsch-Koreanisches Forschungsnetzwerk zum Import von grünem Wasserstoff
Zusammen mit koreanischen Forschungspartnern untersuchen und erforschen die Hochschule Anhalt und das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS die Möglichkeiten und Bedarfe eines zukünftigen Imports von grünem…
Deutsch-kanadisches Projekt erforscht neue KI-Methoden für Kommissionierroboter
Produktion, Lager, Versand – wo Güter hergestellt, gelagert, sortiert oder verpackt werden, wird auch kommissioniert. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wollen gemeinsam mit Partnern aus Deutschland und Kanada…